businesspress24.com - Fristen spielen für Urlaubsabgeltung keine Rolle mehr
 

Fristen spielen für Urlaubsabgeltung keine Rolle mehr

ID: 689999


(LifePR) - Kann ein Arbeitnehmer seinen Urlaub wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr nehmen, ist er nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) in Geld abzugelten. Dieser Anspruch unterfällt nicht den engen Fristen des BUrlG, nach denen der Urlaub grundsätzlich nur bis zum Jahresende genommen werden kann - egal, ob der Arbeitnehmer bei Arbeitsende arbeitsfähig oder arbeitsunfähig war. Das entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht und gab damit die bislang vertretene so genannte Surrogatstheorie endgültig auf (BAG, Az.: 9 AZR 652/10). ARAG Experten erläutern die Entscheidung.
Der Fall
Der Kläger war seit dem 4. Januar 2008 beim beklagten Arbeitgeber beschäftigt. Sein Arbeitsverhältnis endete aufgrund der Kündigung des Beklagten zum 31. Juli 2008. Zu diesem Zeitpunkt standen dem Kläger 16 Urlaubstage zu. Mit Schreiben vom 6. Januar 2009 verlangte er vom Beklagten, diesen Urlaub in Geld abzugelten - jedoch ohne Erfolg.
Das Urteil
Die obersten deutschen Arbeitsrichter gaben der Klage auf Urlaubsabgeltung jetzt statt. Das BAG hatte bereits im Jahr 2009 entschieden, dass der Abgeltungsanspruch dann nicht wie der Urlaubsanspruch befristet ist, wenn der Arbeitnehmer über das Fristende hinaus arbeitsunfähig krank ist (Urteil vom 24. März 2009, Az.: 9 AZR 983/07). Es hatte sich damit der Rechtsprechung des EuGH zum Urlaubsrecht angeschlossen. Diese Auffassung hat das Gericht jetzt auch für den Fall, dass der Arbeitnehmer arbeitsfähig ist, übernommen. Der Kläger musste deshalb hier die Abgeltung seines Urlaubs nicht bis zum Ende des Jahres 2008 verlangen. Denn nach Ansicht des BAG sind keine sachlichen Gründe dafür ersichtlich, dass für einen arbeitsfähigen Arbeitnehmer andere Regeln für den Verfall des Abgeltungsanspruchs gelten sollten als für einen arbeitsunfähigen Arbeitnehmer.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LBB Stratego Grund geschlossen? Was können Anleger jetzt tun?  Interessengemeinschaft für Anleger.
Lufthansa Miles&More - LG Köln verurteilt Lufthansa zu Schadenersatz  wegen Meilenabwertung im Jahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.07.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689999
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fristen spielen für Urlaubsabgeltung keine Rolle mehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG SE



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 266


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.