businesspress24.com - OwnerShip Schiffsbeteiligungen - Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger
 

OwnerShip Schiffsbeteiligungen - Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger

ID: 689757

Rechtsanwalt erhebt Klage für Anleger von Schiffsfonds.


(businesspress24) - OwnerShip Schiffsfonds werden von der Krise nicht verschont. Welche Ansprüche können Anleger geltend machen, deren OwnerShip Schiffsbeteiligung in Schwierigkeiten geraten ist?

Die Anleger der OwnerShip Schiffsbeteiligungen mussten bereits einige schlechte Nachrichten verkraften: Die Krise der Schifffahrt führte bereits zu Insolvenzanmeldungen. Zu den neusten Opfern dieser Krise gehört die kürzlich versteigte MS Pride of Madrid, das von dem gleichnamigen OwnerShip Schiffsfonds betrieben wurde. Bereits im Mai 2012 mussten die Anleger des Dachfonds OwnerShip IV die Nachricht verkraften, dass die MS Hohesand Insolvenz anmelden musste. Für diese Anleger stellt sich nun die Frage, ob und wie die übrigen Schiffe des OwnerShip IV die Krise überstehen werden. Im Frühjahr wurden die Anleger des OwnerShip Feeder Duo mit einer von den Banken initiierten Verkaufsforderung konfrontiert. Anfang 2012 meldete der bereits sanierte Fonds OwnerShip Tonnage III erneut Kapitalbedarf an.

Hintergrund für die finanziellen Probleme der betroffenen OwnerShip Schiffsfonds ist die Schifffahrtskrise. Die Anzahl der Containerschiffe, Massengutfrachter und Tanker stieg in den letzten Jahren (auch durch Schiffsfonds) rasant an. Die zur Verfügung stehende Transportkapazität vergrößerte sich, während gleichzeitig die Nachfrage nach Schiffstransporten durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise abnahm. Die Schiffe stehen in einem harten Konkurrenzkampf um die Transportaufträge. Dementsprechend gingen die Einnahmen der Mehrheit der Schiffe zurück. Dies führt letztendlich zu vielen Insolvenzen, Sanierungsplänen und Notverkäufen von OwnerShip Schiffen.

Da es keine Anzeichen dafür gibt, dass sich die Gesamtlage der Schifffahrt im Jahr 2012 merklich bessern wird, müssen sich Anleger auf weitere Schreckensnachrichten einstellen. Die aktuelle Krisensituation ist für Anleger, die ihre Beteiligung an einem OwnerShip Schiffsfonds durch einen Kredit finanzierten, besonders bitter. Im schlimmsten Fall droht ihnen neben dem Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals auch die weitere Bezahlung des Darlehens. Daher sollten betroffene Anleger, deren OwnerShip Schiffsfonds von der Krise erfasst wurde oder dies befürchten, jetzt handeln und sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.





Was können betroffene Anleger jetzt tun?

Daher sollten betroffene Anleger, deren OwnerShip Schiffsfonds von der Krise erfasst wurde, jetzt handeln und sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.

Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann prüfen, was Anleger der OwnerShip Schiffsfonds unternehmen können. Beispielsweise kann geklärt werden, ob Anleger Schadensersatz wegen Beratungsfehlern fordern können. Die Anlageberatung vor der Investition in einen Schiffsfonds ließ oft zu wünschen übrig, sodass Anleger über die nicht zu unterschätzenden Risiken einer Schiffsbeteiligung nicht ausreichend aufgeklärt wurden. Oft wurden Schiffsfonds als sichere Geldanlagen angepriesen. Dass einem Schiffsfonds Risiken wie das Totalverlustrisiko oder auch Nachschusspflichten innewohnen können, musste so mancher Anleger bereits erfahren. Angesichts der aktuellen Lage des gesamten Schifffahrtsmarkts sollten Anleger der OwnerShip Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen nicht zögern, sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden, um ihre individuellen Möglichkeiten abklären zu lassen.


Zu den OwnerShip Schiffsfonds zählen z. B.:

OwnerShip Graig I, OwnerShip Graig II, OwnerShip Schiffsfonds I, OwnerShip Schiffsfonds II, OwnerShip Schiffsfonds III, OwnerShip Schiffsfonds IV, OwnerShip Schiffsfonds V, OwnerShip MS Pride of Madrid (ehemals Beluga Fascination), OwnerShip Tonnage I, OwnerShip Tonnage II, OwnerShip Tonnage III, OwnerShip Tonnage IV, OwnerShip Tonnage V, OwnerShip Tonnage VI, OwnerShip MS Ile de Ischia, OwnerShip MS MarCliff, OwnerShip MS PIONEER BAY, OwnerShip MS lle de Capri, OwnerShip Feeder Duo, OwnerShip Feeder Quintett, OwnerShip MS K-Wave, OwnerShip MS K-BREEZE

Weitere Informationen:

Informationsportal Schiffsfonds

Ownership Infoportal


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besteht aus sechs Rechtsanwälten, zwei Steuerberatern und einem Wirtschaftsprüfer. Einer unserer Rechtsanwälte ist außerdem als Insolvenzverwalter und Treuhänder tätig. Die teilweise jahrzehnte lange Erfahrung unserer Berufsträger in der Beratung von mittelständischen Betrieben und Weltkonzernen kombiniert mit dem vom Baden-Württembergischen Justizminister ausgezeichneten juristischen Fachwissen unseres Namensgebers, macht es uns möglich, Sie individuell und qualitativ auf höchstem Niveau zu beraten. Wir legen dabei Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander, welches Ihre Interessen in den Vordergrund stellt. Unser oberstes Ziel ist die effektive Durchsetzung Ihrer Rechte durch Einhaltung von höchsten Qualitätsstandards in der juristischen Arbeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Ralf Stoll
Einsteinallee 3
77933 Lahr
kanzlei(at)dr-stoll-kollegen.de
07821/9237680
http://www.dr-stoll-kollegen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gefahren im Netz - man sieht sie nicht, aber sie sind da!
Dr. Peters Schiffsfonds - Schadensersatz für Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2012 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Stoll
Stadt:

Lahr


Telefon: 07821/9237680

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OwnerShip Schiffsbeteiligungen - Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Stoll&Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.