Lesestoff für Sonnenstunden - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Wem es beim Sonnenbaden auf dem Balkon oder im Schwimmbad schnell langweilig wird, der sollte außer der Sonnencreme auch ein Buch einpacken. Fällt Ihnen die Auswahl dabei schwer? Dann kann literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, helfen, denn wir stehen Ihnen mit Rezensionen und gutem Rat beiseite.
(businesspress24) - Wem die Sonne doch zu viel ist, der ist mit "Der letzte Schattenschnitzer" von Christian von Aster gut beraten – einem Roman, der von Jonas Mandelbrodt erzählt, der auserwählt ist, die Sprache der Schatten zu erlernen. Allerdings ist das Wetter auch bestens geeignet für einen Ausflug ans Meer mit Katryn Berlinger. In "Die Meeresflüsterin" geht es um Fenja, die im Jahr 1906 zwischen den Stühlen sitzt: Wählt sie Liebe oder Pflicht? Sie kann zwar nicht mit dem Meer flüstern, aber außergewöhnliche Kräfte hat auch sie: Protagonistin Juliette aus Tahereh Mafis "Ich fürchte mich nicht". Außerdem: "Ein Cottage zum Verlieben" von Amanda Addison und "Saftschubse – Neue Turbulenzen" von Annette Lies.
Schweinisch geht es in der Kategorie Krimis und Thriller zu: "Schöne Sauerei" von Arne Blum schickt die Sau Kim in ein neues Abenteuer und Rainer M. Schröder einen neuen Krimihelden in seine erste Mission: "Die Farben von Florenz, Pater Angelicos erster Fall" ist der Serienauftakt zu einer historischen Reihe, die im 15. Jahrhundert spielt. "Goethe war’s nicht" – da ist sich Detektiv Simon Schweitzer sicher. Der Sachsenhäuser Detektiv, dessen geistiger Vater Frank Demant ist, schlittert geradewegs in seine 9. Kriminalepisode.
Bei der Kinder- und Jugendliteratur gibt es Dinge, die vor allem kleine Mädchen glücklich machen: "Pferdegeschichten" ist eine Sammlung von vier Erzählungen, die das Pferdefanherz höher schlagen lassen. Abenteuer erleben kann man mit Nina Blazons "Laqua – Der Fluch der schwarzen Gondel", einem Buch, in dem die Geschwister Kristina und Jan die Ferien bei ihrer Großmutter in Venedig verbringen, auf deren Haus ein Fluch liegt. Der zweite Teil der "Dead Beautiful"-Reihe von Yvonne Woon heißt "Unendliche Sehnsucht": Renée hat den Tod überlistet, doch das ist erst der Anfang für viele neue Probleme. Außerdem finden Sie eine Besprechung von Henri van Daeles "Die Bären von Hügelwald. Die ruhmreichen und komischen Erlebnisse des kleinen Grizzlys, Ritter Louis Mpoint, und zahlreicher anderer Bären".
Unter der Überschrift Erzählungen und Kurzprosa findet sich eine Sammlung von Geschichten aus der Feder Katherine Mansfields: "Glück und andere Erzählungen" setzt vor allem auf die Schilderung von Atmosphären und Impressionen.
Guten Appetit wünscht man sich in der Rubrik Ratgeber, in der man Diane Schmiedels "Kakerlake rot-weiß. Was sie schon immer essen wollten, sich aber nicht trauten" getreu dem Motto "andere Länder, andere Suppen" kochen und … genießen(?) kann.
Auch an Hörbüchern gibt es einiges an Neuem: Hans Klüche lädt Sie dazu ein, einen akustischen Urlaub mit ihm zu machen: "Dänemark hören" ist eine Reise durch die dänische Kultur für die Ohren. Auch Computerspiele sollten eigentlich eine Erholung vom Alltag sein. Dass das allerdings schief gehen kann, erzählt Ursula Poznanski in "Erebos", wo für manchen Gamer das Spiel etwas aus der Bahn gerät. In Kate Bradys "Puppengrab" terrorisiert Chevy die junge Beth mit Telefonanrufen. Und Ralph Erdenberger und Sven Preger geben Faust jr. Eine neue Aufgabe: Schauspieler Ingo Naujoks liest "Der einsame Astronaut" – eine Geschichte über die Rettung der Zukunft der bemannten Raumfahrt.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 27.07.2012 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689212
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/13377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesestoff für Sonnenstunden - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).