Mensch und Maschine auf der Fakuma in Friedrichshafen (16. bis 20.10.2012)
(businesspress24) - (DGAP-Media / 27.07.2012 / 12:43)
MuM auf der Fakuma in Friedrichshafen (16. bis 20.10.2012)
In Halle A1, Stand 1004 stehen Autodesk Inventor und Autodesk Moldflow im
Mittelpunkt. Vom Design bis zum simulationsoptimierten Werkzeug
Wessling, 27. Juli 2012. Das CAD/CAM-Systemhaus Mensch und Maschine (MuM)
präsentiert auf der diesjährigen FAKUMA in Halle A1, Stand 1004, die neuen
2013er Versionen von Autodesk Inventor Professional und Autodesk Moldflow.
Mit dem 3D-CAD-System Inventor Professional lassen sich sowohl komplette
Kunststoffprodukte als auch die einzelnen Teile einschließlich aller
benötigten Spritzgusswerkzeuge vollständig konzipieren und konstruieren.
Auf der FAKUMA zeigen die Spezialisten von MuM, wie zum BeispielÄnderungen
in der nativen Inventor-Geometrie sich assoziativ auf das Flächenmodell der
Industriedesign-Software Autodesk Alias auswirken. So wird die
Entwicklungszeit eines Produkts erheblich verkürzt, da Designer und
Detail-Konstrukteure jetzt zeitparallel zusammenarbeiten können.
Auch Werkzeugkonstrukteure kommen auf der FAKUMA am Stand von MuM voll auf
ihre Kosten. Interessant ist vor allem, wie sich die Werkzeugkonstruktion
optimal in den Workflow mit einbeziehen lässt. Denn das Werkzeug ist bei
Autodesk Inventor Professional mit dem 3D-CAD-Modell ebenfalls assoziativ
verbunden, weshalbÄnderungen automatisch in die Werkzeugkonstruktionübernommen werden.
Um Bauteil und Werkzeug im Vorfeld wirklich optimal auslegen zu können,
kommt Autodesk Moldflow zum Einsatz, das weltweit zu den technologisch
führenden Füllsimulationsprogrammen zählt. Auf der FAKUMA kann man bei MuM,
einem spezialisierten Moldflow-Partner, erfahren, wie Moldflow die
Materialflussraten ermittelt, die ideale Position des Angussstegs
empfiehlt, Materialschwund bewertet und Prozessparameter einrichtet. So
lässt sich sehr schnell die Konstruktion optimieren und der Testaufwand bei
Entwurfsvarianten reduzieren.Über Mensch und Maschine Systemhaus GmbH (MuM)
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist einer der führenden
europäischen Anbieter von Computer Aided Design / Manufacturing (CAD/CAM)
mit Standorten in Deutschland,Österreich, der Schweiz, Frankreich,
Italien, England, Belgien, Polen, Rumänien, Spanien, USA, Japan und APAC.
Das MuM-Angebotsspektrum ist breit gefächert und umfasst CAD/CAM-Lösungen
in verschiedenen Preis- / Leistungsklassen für die wichtigsten Branchen
(z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Infrastruktur). Die 1984
gegründete Firma hat ihren Hauptsitz in Wessling bei München. Im Jahr 2011
wurde mit 639 Mitarbeitern ein Konzernumsatz von 191,7 Mio Euro erzielt.
Die MuM-Aktie ist an den Wertpapierbörsen in Frankfurt (Entry Standard) und
München (m:access) notiert.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Mensch und Maschine Software SE
Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation
27.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations(at)mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
179404 27.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.07.2012 - 06:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689099
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mensch und Maschine auf der Fakuma in Friedrichshafen (16. bis 20.10.2012)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mensch und Maschine Software SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).