Lyrik zum Erleben – Lesungen aus der Frankfurter Bibliothek im Deutschen Literaturfernsehen
Niemand kann so gut erfassen, was ein Gedicht aussagen soll, wie der Autor selbst. Deshalb kommen die Schöpfer ihrer Werke im Deutschen Literaturfernsehen zu Wort. Verschiedene Themen, verschiedene Gesichter, verschiedene Gefühle. Hier findet jeder Lyrik-Fan ein Thema, das ihn anspricht.
(businesspress24) - Die Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH hat auch für 2012 die „Frankfurter Bibliothek – Jahrbuch für das neue Gedicht“ herausgegeben. Aus diesem Werk können Sie jetzt Gedichte von den Autoren selbst oder auch von erfahrenen Sprechern vorgetragen im Deutschen Literaturfernsehen als Lesung erlebt werden. In diesem Jahr waren in der Ausschreibung zum Wettbewerb die Themen "Die Reise" und "Der Jahrestag" sowie die jedes Jahr übliche Kategorie mit freiem Thema. Die Ergebnisse können Sie ab jetzt auch in gelesener Form unter www.deutsches-literaturfernsehen.de finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.
Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.
Datum: 26.07.2012 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688382
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Kraus
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913308669
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lyrik zum Erleben – Lesungen aus der Frankfurter Bibliothek im Deutschen Literaturfernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).