businesspress24.com - Emulation von Automatisierungssystemen
 

Emulation von Automatisierungssystemen

ID: 687612

Erst emulieren, dann installieren mit dem Software Tool Aberle VirtualPlant


(businesspress24) - Mit dem neuen Software-Tool Aberle?VirtualPlant hat die Aberle Group ein innovatives Echtzeit-Emulationstool für Automation Entwickelt. Die Emulationssoftware dient der Planung, Gestaltung und Überprü-fung von Automationssystemen in der Intralogistik.
Besonderheit: Während beim Einsatz des 3D-Software-Tools mit allen beteiligten, realen Signalgebern wie Warehouse Management System, Materialflussrechner und Automationssteuerungen direkt kommuniziert wird, sind die Fördertechnikkomponenten und ihre Eigenschaften lediglich in einem dem realen Anlagenlayout nachgebildeten, virtuellen Raum dreidimensional dargestellt. Zur Gestaltung der optimalen Fördertechnik kommuniziert Aberle?VirtualPlant mit den realen Steuerungen und zeigt in der Emulation in Echtzeit das wirkliche Antwortverhalten der geplanten Anlage. Auf diese Weise lassen sich von den realen Signalgebern die jeweiligen Fördertechnikkomponenten und Antriebe ansprechen und so steuern, wie es für den Praxisbe-trieb vorgesehen ist. Die Anlagenkomponenten sind allerdings real noch gar nicht installiert. Vielmehr werden so genannte Makros generiert, die als Platzhalter dienen und mit denen sich die Antriebe beispielsweise von Förderbändern, Rollenbahnen und Hubtischen in der 3D-Umgebung darstellen und abspielen lassen. Derarti-ge Makros sind in Standard-Emulationsprogrammen nicht vorhanden und müssen bei Bedarf selbst program-miert werden.

Auf Basis der Makros emuliert Aberle?VirtualPlant das kinetische Verhalten aller eingesetzten Komponenten und ihr Zusammenspiel dynamisch und im Echtzeit-Modus. Dabei unterstützt Aberle?VirtualPlant alle gängi-gen Steuerungs- und Bussystem. Auch die Kopplung zu eventuell vorhandenen Visualisierungssystemen oder Bedienpanels kann bereits vor der wirklichen Inbetriebnahme erfolgen. Die im virtuellen Raum gegebenenfalls identifizierten Schwachstellen der Fördertechnik lassen sich frühzeitig ausräumen beziehungsweise andere Gestaltungsoptionen für die Materialflüsse ohne großen Aufwand durchspielen. So bietet die neue Aber-le?VirtualPlant deutlich verringerte Planungs- und Inbetriebnahmezeiten, während Effizienz und Sicherheit der Anlagen weiter steigen. Damit eignet sich das neue Software-Tool gleichermaßen für die Planung neuer Anlagen wie für die Anlagenoptimierung im Rahmen von Retrofit-Projekten. Zudem bietet das Tool die Mög-lichkeit, noch vor Installation der realen Anlage die Anwender frühzeitig im Umgang mit den neuen Komponen-ten zu schulen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Aberle Group

Die 1984 gegründete Aberle Automation ist ein Unternehmen der Körber-Gruppe. Dort ist Aberle in der Unternehmenssparte Körber Process Solutions für die Bereiche Automatisierung und Modernisierung von Industrie- und Logistikanlagen sowie der Konzipierung von Roboteranlagen tätig. Dabei plant und realisiert Aberle als Generalunternehmer und Systemintegrator für automatische Intralogistiksysteme hochkomplexe Automatisierungsprojekte, Roboter- und Einzellösungen und bietet branchenübergrei-fende Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Realisierung und Wartung aus einer Hand.



Leseranfragen:

Albrecht-Dürer-Str. 20, 97337 Dettelbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsjunioren und Club Orange zeigen neue und kostengünstige Wege zur perfekten Neukundengewinnung
Erfolgreiche Aberle Automation Hausmesse in Leingarten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.07.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fellmann
Stadt:

Leingarten


Telefon: 09324/9828686

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emulation von Automatisierungssystemen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aberle Automation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aberle Automation



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.