businesspress24.com - Prozessoptimierung als Weg aus der Demographie-Falle
 

Prozessoptimierung als Weg aus der Demographie-Falle

ID: 687351

Ein Expertenseminar der PIKON Deutschland AG und der TIMCONCEPT GmbH am 20. September im Kloster Roggenburg vermittelt Wissen zur Prozessoptimierung als neuem Weg zur Bewältigung des Fachkräftemangels.


(businesspress24) - Saarbrücken, 25.07.2012. Trotz weltweiter Konjunktursorgen finden deutsche Produkte und Dienstleistungen reißenden Absatz. Grund für den Erfolg sind innovative, hochwertige und vor allem zunehmend nach individuellem Kundenwunsch gestaltete Produkte und Dienstleistungen zu angemessenem Preis-Leistungsverhältnis.
Es gibt aber eine unübersehbare Herausforderung, die den Erfolg von innen her bedroht, nämlich die demographische Falle: Die Bevölkerung schrumpft und der Altersdurchschnitt steigt. So fehlen die benötigten hochqualifizierten, leistungsfähigen Mitarbeiter, um die in immer komplexeren Prozessen ablaufende Entwicklung, Produktion und Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Aus einer Umfrage durch die Beratungsgesellschaft Ernst & Young geht hervor, dass mittlerweile 51 % der befragten mittelständischen Unternehmen konkrete Umsatzeinbußen durch Fachkräftemangel beklagen. Allein für Ingenieure liegt die An¬zahl der offenen Stellen im Februar 2012 bei über 100.000.
Ein zuverlässiger Weg aus der demographischen Falle ist die systematische und richtig konzipierte Prozessoptimierung. Sie führt zu:
- weniger Verschwendung - Mitarbeiter haben mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten
- Standardisierung - weniger qualifizierte Mitarbeiter können Teilprozesse bearbeiten
- weniger Überstunden, geregelter Urlaub - die Work-Life-Balance wird verbessert
- Arbeitserleichterung – die Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter steigt
- kürzerer Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter – hohe Produktivität wird schneller erreicht.
Eine erfolgreiche und nachhaltige Überwindung der demographischen Falle bedarf allerdings eines neuen Ansatzes der Prozessoptimierung: Entgegen der gängigen Praxis muss der Kunde-zu-Kunde-Prozesse durchgehend betrachtet und gestaltet werden, wobei die uralte Erkenntnis gilt, dass eine Kette so stark wie ihr schwächstes Glied ist. Die mit IT-Systemen und organisatorischen Maßnahmen zu steuernden Prozessteile müssen daher mit der gleichen Intensität betrachtet werden. Das gilt für alle Arbeitsschritte, von der Akquisition der Kunden bis zum After-Sales-Service.




Das Expertenseminar vermittelt die Entwicklung der Demographie und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ferner wird aufgezeigt, auf welchen Prinzipien eine moderne und zukunftsweisende Prozessoptimierung beruht und wie diese effizient und effektiv in ein Unternehmen oder Institutionen jeglicher Art implementiert werden kann. Das Seminar soll aber nicht nur lehrerhaft Wissen vermitteln, Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind erwünscht! Anmeldungen und Anfragen für das kostenlose Seminar können direkt an info(at)pikon.com oder starke(at)timconcept.de gesendet werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PIKON (Prozessorientierte Informationskonzepte) ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus. PIKON berät ihre Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP-Systemen, bei der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie bei der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen. PIKON ist mehrfach ausgezeichneter SAP Service Partner.
TIMCONCEPT (total improvement management) ist der Mittelstandsspezialist für Industrie, Dienstleister und Öffentliche Hand, wenn es um die Themen Strategie, Changemanagement, Verbesserungsmanagement und Prozessoptimierung geht. Er arbeitet in den Bereichen der strategischen Standortausrichtung, Überarbeitung von Prozessen, Detailplanung und Maßnahmenumsetzung in enger Abstimmung mit den jeweils Verantwortlichen und Wissensträgern in den Kundenunternehmen, sorgt für eine zuverlässige Umsetzung und sichert so unmittelbaren Mehrwert und schnelle Wirkung.



Leseranfragen:

PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
www.pikon.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar MultiBase Produktions-Dashboards
Neues Projekt zum elektronischen Rechnungsaustausch – Wie viele Rechnungen tauschen wir aus?
Bereitgestellt von Benutzer: JosiasPetersohn
Datum: 25.07.2012 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT Management


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessoptimierung als Weg aus der Demographie-Falle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIKON Deutschland AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.