businesspress24.com - Internetradio wird zum Standard
 

Internetradio wird zum Standard

ID: 687267


(PresseBox) - .
- 12 Millionen Deutsche hören regelmäßig Online-Radio
- Einfacher Breitbandanschluss oder UMTS reichen aus
Internetradio erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Rund 12 Millionen Deutsche hören mehrmals in der Woche Radio per Web, 3,7 Millionen sogar täglich. Weitere 12 Millionen greifen auf Internetradio-Streams mehrmals pro Monat zu. Das ergibt eine aktuelle Studie im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. "Das Angebot an Online-Sendern ist sehr vielfältig und man kann von unterwegs per Smartphone oder Tablet-PC darauf zugreifen. Online-Radio verbreitet sich rasant", sagt BITKOM-Experte Michael Schidlack. Die zunehmende Verfügbarkeit von sehr schnellen mobilen Internet-Zugängen per LTE wird für einen weiteren Schub sorgen. Insgesamt kennen 46 Millionen Deutsche Internetradio. Derzeit gibt es rund 3.000 Web-Radiosender allein in Deutschland.
Radio übers Internet hat einige Vorteile gegenüber dem klassischen Empfang. Internetnutzer können auf Radiostationen aus aller Welt zugreifen. Eine regionale Beschränkung wie beim UKW-Radio gibt es nicht. Zudem bietet das Web viele Nischensender. Für jeden Musikgeschmack gibt es spezielle Angebote. Informationen zum gerade gespielten Lied, wie Titel, Interpret und Album, werden ebenfalls gleich mit gesendet. Wem ein Song gefällt, kann ihn mit wenigen Mausklicks im nächsten Online-Portal kaufen und sofort herunterladen oder mit anderen Nutzern den Link teilen. Einige der etablierten Radiosender nutzen das Internet, um Teile ihres Programms, etwa Radio-Reportagen oder Hörspiele, per Podcast zum späteren Hören anzubieten.
Online-Radio kann nicht nur über PC oder Laptop empfangen werden. Auch mit Smartphones, Tablet-Computer und sogar Smart TVs, also Fernsehern mit Internetanschluss, kann Radio aus dem Netz gehört werden. Entsprechende Apps gibt es für viele Geräte. Inzwischen können auch viele Stereoanlagen die Radio-Streams aus dem Netz empfangen; einige Hersteller verzichten mittlerweile komplett auf den klassischen UKW Empfang. Besonders schnelle Internetverbindungen sind für den Genuss von Online-Radio nicht notwendig. Einfache Breitbandanschlüsse reichen vollkommen aus.




Zur Methodik: Basis der Angaben zur Nutzung von Internetradio ist eine repräsentative Erhebung von Goldmedia für den BITKOM. Befragt wurden 2.000 Internetnutzer im Alter zwischen 15 und 64 Jahren in Deutschland.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut Euroweb Kunden Website ausgezeichnet
Aktualisiert: Berliner Mauerweg im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2012 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetradio wird zum Standard
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 256


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.