businesspress24.com - Terrassenöl - für oder gegen eine graue Holzterrasse
 

Terrassenöl - für oder gegen eine graue Holzterrasse

ID: 686276

Die eigene Terrasse sollte möglichst lange Freude bereiten. Doch natürliche Alterungsprozesse können diese Freude schnell trüben. Daher ist die richtige Pflege der Terrassendielen mit Terrassenöl unerlässlich. Doch bei der Wahl des Terrassenöls gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.


(businesspress24) - Jedes Holz enthält den natürlichen Stoff Lignin, der dafür verantwortlich ist, dass Terrassen grau werden. Die graue Schicht auf dem Holz nennt sich Patina und wird vom Holz gebildet, um sich nachhaltig gegen die Einwirkungen von UV-Strahlen zu schützen.

Ein vergrautes Holz ist also eher positiv anzusehen und nicht etwa der Anfang einer Verrottung. Doch viele Kunden finden diese Optik nicht sehr ansprechend und wünschen sich Ihre Terrasse am liebsten auf ewig im gleichen Farbton wie zum Zeitpunkt der Montage.

Die Erhaltung des ursprünglichen Farbtons kann man nur mit einem Terrassenöl erreichen. In der Regel sind diese Öle pigmentiert und bilden die natürliche Farbgebung des Holzes nach. In Verbindung mit der natürlichen Holzmaserung und dem frischen Anstrich wirken die Terrassendielen wieder wie im Ur-Zustand.

Für andere Kunden macht gerade diese graue Patina den besonderen Reiz aus, weshalb die Übergangszeit bis zum endgültigen Vergrauen der Terrassendielen durch den Einsatz von Terrassenöl verkürzt werden soll. Dafür gibt es ein speziell entwickeltes Terrassenöl, das die Terrassendielen vorzeitig vergraut. Ein klarer Vorteil dabei ist der geringe Pflegeaufwand in den Folgejahren, denn wer einmal farbig nachbehandelt, muss mindestens ein- bis zweimal im Jahr streichen, um das Vergrauen langfristig zu verhindern.

Je nach Holzart und Hersteller können die Verbrauchsmengen bei Terrassenölen zum Teil stark schwanken. Weiterhin ist zu beachten, dass es bei Harthölzern mit hoher natürlicher Dauerhaftigkeit ausreicht, ein auf Wasser basierendes Pflegeöl ohne Wirkstoffe zu verwenden. Für Holzarten, wie Lärche, die unter Sonneneinstrahlung zur Bildung von Bläuepilz neigen, sollten wirkstoffhaltige (lösemittelhaltige) Produkte verwendet werden, um die Lebensdauer nachhaltig zu verlängern.





Fazit: Man sollte in jedem Fall vorher genau abwägen, welches Öl zur verbauten Holzart passt, um einen optimalen Erfolg zur erhalten. Im Zweifelsfall sollte fachkundige Hilfe hinzugezogen werden. Auf www.Holzhandel-Deutschland.de bieten wir Ihnen nicht nur fachmännische Beratung, sondern auch alles, was Sie für Ihre Terrasse brauchen.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Holzhandel-Deutschland.de ist ein Onlineshop der Kahrs GmbH Bremen und Fachhändler für Terrassendielen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kahrs GmbH
Michel Kahrs
Louis-Krages-Straße 30-38
28237 Bremen
presse(at)kahrs-gmbh.de
+49 (0)421 691076-0
http://www.holzhandel-deutschland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Per Mausklick in die Zukunft
Info-Ausstellung und Öko-Baumesse in Regensburg von 26.07. bis 01.08.2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.07.2012 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michel Kahrs
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (0)421 691076-0

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terrassenöl - für oder gegen eine graue Holzterrasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kahrs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kahrs GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.