businesspress24.com - Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt
 

Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt

ID: 686168

Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen: Während viele klassische Handelsunternehmen in der Krise stecken, florieren junge Online-Unternehmen. Wie sich dieser Wandel gestaltet, wer davon profitiert und wie sich der klassische Handel neu positioniert, zeigt Trendexperte Dr. Eike Wenzel in einem aktuellen Interview auf.


(businesspress24) - Dass 2012 einschneidende Veränderungen für den Handel mit sich bringen würde, kündigte Dr. Eike Wenzel, der Chefredakteur des Fachinformationsdienstes Zukunftsletter, bereits im vergangenen Jahr an.

Der renommierte Trendforscher lag mit seiner Einschätzung genau richtig, das zeigen die aktuellen Schreckensnachrichten von Neckermann, Karstadt und anderen Handelsunternehmen. Ein unter Druck geratener Schuh-Retailer wie Görtz spricht gar von "historischem Strukturwandel".

Dr. Eike Wenzel: 6 Kernthesen zur Zukunft des Handels:

1. Das Warenhaus ist tot, der Versandhandel säuft ab. Der Handel erlebt die größte Strukturkrise seit dem Ende des zweiten Weltkriegs.
2. Der Handel wird Software-isiert. Internet-Unternehmen wie Amazon, Zalando, die Gilt Group oder Vente Privee setzen durch neue Kundenansprache (Daily Deals, Social Commerce) den muffig anmutenden Versandhandel unter Druck.
3. Die kommenden zehn Jahre werden gekennzeichnet sein durch den endgültigen Durchbruch des digitalen Handels.
4. Der oft beschworene Gegensatz zwischen genussvoll (klassischer Handel) und kalt (E-Commerce) ist eine Lebenslüge des klassischen Handels.
5. Konsumgewohnheiten haben sich geändert, wir konsumieren jederzeit und von überall
6. Klassischer Handel wird überleben - doch muss sich neu aufstellen. Das Warenangebot muss viel stärker auf Zielgruppen und spezielle Produktgruppen ausgerichtet werden, Vorbild Apple Genius Bar.

Dr. Eike Wenzel zur Zukunft des Handels: "Die Handelszukunft besteht aus der Fokussierung und Individualisierung der Zielgruppe und der Dezentralisierung der Kundenansprache."

Das komplette Exklusiv-Interview mit Zukunftsletter-Chefredakteur Dr. Eike Wenzel lesen Sie auf der Website des Zukunftsletter unter http://www.zukunftsletter.de/news-archiv/internet-vs-klassischer-handel-2012-bringt-dramatischen-wendepunkt-6830.html





Über Dr. Eike Wenzel
Dr. Eike Wenzel ist Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung (GmbH, ITZ) und Chefredakteur des Zukunftsletters . Das ITZ ist deutschlandweit das erste und einzige Trendforschungsinstitut, das Teil einer Hochschule ist (www.zukunftpassiert.de).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Zukunftsletter
Seit nunmehr 10 Jahren identifiziert der Zukunftsletter Trends und Megatrends, Neues und Innovationen, bevor sie in die Verwertungs- und Bewertungsmechanismen der Presse und einer größeren Öffentlichkeit geraten.

Der Zunkunftsletter erscheint im Fachverlag für Marketing- und Trendinformationen, einem Teilbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Dieser gibt neben dem Zukunftsletter die Fachinformationsdienste TrendScanner, WerbePraxis aktuell, Besser verkaufen und PR Praxis heraus.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Ute Matthee
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
um(at)vnr.de
(0228) 8205-7552
http://www.zukunftsletter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nun sind Kredite schufafrei auch aus Liechtenstein erhältlich
Ausländische Fachkräfte finden und halten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.07.2012 - 02:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Matthee
Stadt:

Bonn


Telefon: (0228) 8205-7552

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zukunftsletter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zukunftsletter



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.