businesspress24.com - Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil im War for Talents
 

Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil im War for Talents

ID: 683362

Bremen. Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen hat am 17. Juli 2012 Personalverantwortliche aus Unternehmen in der Region Bremen zum Businesslunch eingeladen. Im Zentrum stand das Thema „Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil im War for Talents“.


(businesspress24) - Prof. Dr. Tim Goydke, wissenschaftlicher Leiter des IGC, betonte in seinem Vortrag die Relevanz des Themas für die Nachwuchsgewinnung und Arbeitskräftebindung: „Die jetzt nachrückenden Studentenjahrgänge werden zahlenmäßig kleiner. Es wird damit immer schwerer qualifizierte Arbeitskräfte für die Unternehmen zu finden und diese auch langfristig zu binden.“

Daneben habe auch das alte Modell der Trennung von Beruf und Freizeit ausgedient. „Mitarbeiter wollen heute nicht nur als Arbeitskraft finanziell entlohnt werden. Es geht darum, ganzheitliche Modelle zu entwickeln, die auch das Thema Weiterbildung beinhalten“, so Goydke weiter. Die Teilnehmer bestätigten in der anschliessenden Diskussion die These. Arbeitnehmer und Bewerber würden gezielt nach den Fördermöglichkeiten fragen. Es gelte Programme zu entwickeln, mit denen Qualifizierungen wie ein MBA-Studium sich mit der Karrieregestaltung verbinden ließen.

Das IGC veranstaltet regelmäßig Vorträge im Rahmen eines Businesslunch. Interessierte Unternehmen können sich per Email an Andrea Martin (andrea.martin(at)hs-bremen.de) wenden. Weitere Infos erhalten Sie unter www.graduatecenter.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IGC der Hochschule Bremen bietet postgraduale Weiterbildung für Akademikerinnen und Akademiker. Das Angebot besteht aus verschiedenen Studienprogrammen zum Master of Business Administration, wie Global Management oder East Asian Management. Schwerpunkt ist die Praxis- und Anwendungsorientierung. Die Studiengänge sind akrreditiert bei der „Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur“, sowie der „Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen“. Das IGC ist eine der ältesten Graduate Schools Deutschlands und Teil der Hochschule Bremen.



Leseranfragen:

International Graduate Center
Presseservice
Nicolas Scheidtweiler
Hochschule Bremen - University of Applied Sciences
Süderstr. 2 - 28199 Bremen - Germany
Tel: +49 (0)421-5905-4773
Fax: +49 (0)421-5905-4765
E-Mail: presse(at)graduatecenter.de
http://www.graduatecenter.de
http://www.facebook.com/igcbremen



PresseKontakt / Agentur:

International Graduate Center
Presseservice
Nicolas Scheidtweiler
Hochschule Bremen - University of Applied Sciences
Süderstr. 2 - 28199 Bremen - Germany
Tel: +49 (0)421-5905-4773
Fax: +49 (0)421-5905-4765
E-Mail: presse(at)graduatecenter.de
http://www.graduatecenter.de
http://www.facebook.com/igcbremen



drucken  als PDF  an Freund senden  Mila Kunis war in der Schule bei Jungs nicht beliebt
Kim Kardashian zählt keine Kalorien
Bereitgestellt von Benutzer: Scheidtweiler PR
Datum: 18.07.2012 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:
n/a

Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil im War for Talents
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Graduate Center der Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von International Graduate Center der Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.