businesspress24.com - fullmo GmbH gewinnt Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung
 

fullmo GmbH gewinnt Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung

ID: 682723

Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid verlieh am 28. Juni die begehrte Auszeichnung im Friedrichshafener Dornier Museum - fullmo GmbH setzte sich gegen 68 Mitbewerber durch


(businesspress24) - Friedrichshafen, 28. Juni 2012 - Die fullmo GmbH aus Markdorf im Bodenseekreis hat
den begehrten Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung gewonnen. Wirtschaftsminister Dr.
Nils Schmid überreichte den beiden Firmengründern Markus Heggelbacher und Daniel
Wetzel im Friedrichshafener Dornier Museum die Trophäe am Donnerstagabend. Das
Unternehmen erfülle eine Vorbildfunktion und habe den Preis daher mehr als verdient,
so Schmid in seiner Laudatio. "Wir wollen die Menschen dazu bewegen, sich
unternehmerisch auszuprobieren, ihre Talente und Fähigkeiten einzusetzen und den
Sprung in die berufliche Selbständigkeit zu wagen. Der Gründerpreis der Schwäbischen
leistet dazu einen wertvollen Beitrag. Und es tut gut zu wissen, dass es in
Baden-Württemberg viele Partner gibt, die mit uns am selben Strang ziehen", sagte
Schmid.

Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media, hob die zahlreichen
Bewerbungen zum Gründerpreis hervor: "2012 ist die dritte Verleihung - und mit fast
70 Interessenten hatten wir diesmal so viele Bewerbungen wir noch nie zuvor." Dies
zeige, so Sabathil, dass sich die Auszeichnung mittlerweile zu einer festen
Einrichtung in der Region entwickelt habe.

Die fullmo GmbH entwickelt Antriebs- und Softwarelösungen für den Maschinen- und
Anlagenbau. Das Elektronikmodul "movingCap" macht Elektromotoren universell
einsatzfähig und löst damit ein großes Problem im Maschinenbau. Ihr jährliches
Umsatzziel haben die beiden fullmo-Geschäftsführer seit der Gründung im Jahr 2008
regelmäßig übertroffen. Aktuell beschäftigen sie zehn Mitarbeiter. Neben der Trophäe
erhalten die Gewinner aus Markdorf 5000 Euro Preisgeld und 5000 Euro als
Anzeigenwert.

Auf den zweiten Platz schaffte es die Firma HuberMobilTechnik aus Kirchdorf im
Landkreis Biberach. Geschäftsführer und Kfz-Meister Peter Huber hat sich auf
Fahrzeugumrüstungen für behinderte oder ältere Kunden spezialisiert. Über Platz drei




durfte sich Duran Kabakyer aus Aalen freuen. Der 43-jährige Dönerbudenbesitzer war
mit seinem Unternehmen Alkadur RobotSystems GmbH ins Rennen gegangen. Er hat den
vollautomatischen Dönerschneideroboter "Der Gerät" entwickelt.

Das Verlagshaus Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu hatte den
Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung zum dritten Mal ausgeschrieben. Insgesamt
hatten sich in diesem Jahr 69 Unternehmen von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee
beworben. Eine Jury aus Wirtschaftsexperten wählte die Gewinner aus.

Unabhängig vom Urteil der Jury durften auch die Leser der Schwäbischen Zeitung ihren
Lieblingsgründer wählen. 1600 Einsendungen gingen in der Wirtschaftsredaktion ein.
Klarer Sieger des Publikumspreises: Der Online-Keksversand knusperreich.de, gegründet
von den drei Friedrichshafener Studenten Simon Tüchelmann, Max Finne und Manuel
Grossmann.

Quelle: Schwäbisch Media


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit knapp 180.000 Exemplaren die größte regionale Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, die Fernsehsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Kinowerbung, Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegt 2012 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und wird dort die Verzahnung der einzelnen Medien der Marke Schwäbisch Media unter einem Dach weiter vorantreiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Interferenzen dank integriertem 4G/LTE Filter: Die neuen Full HD DVB-T Antennen der nächsten Generation von One For All
Das Erste: Wer gewinnt bei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2012 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Umbach
Stadt:

Leutkirch


Telefon: +49 7561 80770

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"fullmo GmbH gewinnt Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbisch Media



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.