businesspress24.com - Unternehmen bilden aus - Workshops liegen im Trend
 

Unternehmen bilden aus - Workshops liegen im Trend

ID: 682482

Seminare und Weiterbildungsmassnahmen werden immer häufiger als Mitarbeiterinstrument in Unternehmen eingesetzt. Geschäftsführer verstehen den Mitarbeiter als Instrument der Entwicklung und Kapitalanlage und nicht, wie früher zu häufig geschehen, als Mittel zur Zweckerfüllung.


(businesspress24) - Seminare und Weiterbildungsmassnahmen werden immer häufiger als Mitarbeiterinstrument in Unternehmen eingesetzt. Geschäftsführer verstehen den Mitarbeiter als Instrument der Entwicklung und Kapitalanlage und nicht, wie früher zu häufig geschehen, als Mittel zur Zweckerfüllung.

Vitznau / Luzern – Eine Weiterbildung, sei es vom Unternehmen angeordnet oder privat veranstaltet, wird in der Regel als nicht formale Bildung klassifiziert. Unter der Schweizer Wohnbevölkerung, die beruflich motiviert ist, schliessen sich immerhin 42 Prozent dieser Massnahme an. Angebote, sowohl von seriösen Agenturen, als auch unternehmensintern veranstaltet, finden sich reichlich. Dabei wird über Themen der Arbeitssicherheit, Qualitätsverbesserungen in der Ablauforganisation und Mitarbeitermotivation gesprochen. Gerade das Internet bietet die Möglichkeit, themenrelevante Schulungen und Workshops anzubieten. E-Learning-Module werden immer umfangreicher und gerne von Unternehmen grosser Mitarbeiterzahlen nachgefragt.

Umgesetzt werden solche Veranstaltungen häufiger an externen Orten, die besser geeignet sind als die tägliche Büroumgebung. Der Mitarbeiter hat so die Möglichkeit, sich frei und ohne erkennbare äussere Einflüsse auf neue Ideen einzulassen. Dafür eignen sich Hotelräume, Restaurants und Lokalitäten verschiedener Agenturen. Diverse Einrichtungen haben sich, so zeigt der Trend, auf Seminarveranstaltungen spezialisiert. Sie bieten neben zahlreichen Utensilien wie Beamer, Flipchart, Blöcke und Schreiber auch das Catering für die gesamte Belegschaft. Das Hotel Flora Alpina offeriert Unternehmen die Möglichkeit, die Mitarbeiter in einem familiären Ambiente und in einem ausgezeichneten Hotel unterzubringen. Darüber hinaus lädt die traumhafte Kulisse am Vierwaldstättersee zum Erholen nach anstrengenden Workshops und Diskussionsrunden ein.

Mehr Informationen zum Seminarangebot erhalten Sie unter www.floraalpina.ch oder über den Pressekontakt.





Mehr Informationen zum Thema:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
pressrelease.om(at)gmail.com
www.online-marketing.ch
www.floraalpina.ch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
pressrelease.om(at)gmail.com
www.online-marketing.ch
www.floraalpina.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine aktuelle Meinungsumfrage ergab, dass weltweit die Augengesundheit aus dem Blickfeld gerät
DGB: Betriebe vernachlässigen Qualifizierung älterer Mitarbeiter
Bereitgestellt von Benutzer: BernhardSmith
Datum: 18.07.2012 - 00:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Smith
Stadt:

Steinhausen


Telefon: n/a

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen bilden aus - Workshops liegen im Trend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel FloraAlpina (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hotel FloraAlpina



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.