Leningrad - ein Ausstellungskatalog der Galerie für Kulturkommunikation

(businesspress24) - Leningrad - eine Depression
Was geschieht, wenn man in den frühen siebziger Jahren nach Leningrad fährt, dort mit russischen Kameras und russischem Filmmaterial in der berüchtigt schlechten Qualität photographiert und die entwickelten Dia-Filme nach 30 Jahren wieder betrachtet? Es zeigt sich der pure Zerfall. Üblicherweise übersteht gutes Markenfilm-Material Zeiträume, an die bei digitalen Dateien nicht einmal ansatzweise gedacht werden kann. Nicht so das russische Material. Die miserable Abbildungsleistung der Optiken geht mit dem chemischen Verfall der Filme eine ästhetisch reizvolle Allianz ein, die wir hier unseren Besuchern vorstellen möchten. Einige der hier projizierten Dias sind während der Vorführung schlicht in Flammen aufgegangen.
Katalog ist in Vorbereitung.
http://www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com/leningrad.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kulturkommunikation ist ein Seismograph gesellschaftlicher Befindlichkeiten und ein intelligentes Werkzeug symbolischer Kommunikation. Klassisches Kultursponsoring betoniert die traditionellen Muster von Geldnehmer und Geldgeber. Kulturkommunikation hebelt diesen Mechanismus aus. Sie legt die Verflochtenheit von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft offen (Christiane Zentgraf). Eine zentrale Rolle innerhalb der Kulturkommunikation kommt der Kunstvermittlung zu. Kulturkommunikation vermag es, Inhalte der Kunst in offenen Bezügen zum Sprechen zu bringen.
Unser Arbeitsschwerpunkt ist analoge und digitale Ikonograpie, sowohl unter künstlerischen Aspekten als auch als Methode kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse. Die Galerie für Kulturkommunikation lädt dazu ein, sich bewußt für das zu entscheiden, was man mit seiner verbleibenden Lebenszeit anfangen möchte.
Das Projekt ist in stetem Wandel begriffen - wenn Ihnen Bilder gefallen, so laden Sie sie zum privaten Bedarf herunter - man weiß nie, wie lange sie online sein werden. Wenn Sie die Bilder nicht privat betrachten wollen, so wenden Sie sich bitte an die Verwertungsgesellschaft Bild Kunst zwecks Honorarabsprachen. Die Bilder unserer Installationen können Sie auch nach Ablauf der öffentlichen Präsentation über den Buchhandel erwerben.
Künstler, die sich von unserem Konzept angesprochen fühlen, sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
www.galerie-fuer-kulturkommunikation.com
Katalogbestellungen an www.simon-bw.de
Datum: 17.07.2012 - 02:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681553
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Strzolka
Stadt:
Hannover
Telefon: 05117680214
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leningrad - ein Ausstellungskatalog der Galerie für Kulturkommunikation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Galerie für Kulturkommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).