Saxoprint stockt Ausbildungsplätze auf
Im kommenden Ausbildungsjahr lernen 8 Azubis bei der Online-Druckerei
(businesspress24) - Am 18. Juli (Mittwoch) werden die neuen Auszubildenden und deren Eltern bei der Saxoprint willkommen geheißen und lernen bei einer Produktionsführung den zukünftigen Ausbildungsbetrieb kennen. Insgesamt sieben neue Auszubildende (5 Jungen, 2 Mädchen), beginnen im September ihre Ausbildung zum/zur Medientechnologen/in Druck und Medientechnologen/in Druckverarbeitung. Geschäftsführer Patrick Berkhouwer wird die Jugendlichen begrüßen und ihnen symbolisch eine Zuckertüte und ihre Arbeitskleidung überreichen. Die Saxoprint bildet schon seit vielen Jahren Lehrlinge aus. Im kommenden Ausbildungsjahr werden die Ausbildungsplätze von 6 auf 8 aufgestockt. Die Saxoprint ist noch nicht vollzählig besetzt und hat noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben. „Durch die Ausbildung im eigenen Haus sichern wir uns wichtige Fachkräfte für die Zukunft“, erläutert Berkhouwer. „Unser Auftragsvolumen wächst stetig, so dass wir auch in den nächsten Jahren auf Zuwachs setzen. Bis Ende 2015 wollen wir bereits knapp 300 neue Mitarbeiter einstellen“, ergänzt Personalleiterin Anja Hofmann.
Berufsbild Medientechnologe Druck und Medientechnologen/in Druckweiterverarbeitung
Beide Ausbildungsberufe dauern drei Jahre. Im Blockunterricht erlernen die Jugendlichen alle Fertigkeiten wie das Einrichten verschiedenster Druckmaschinen, Aufbereiten der Druckdaten sowie das Steuern und Überwachen des Druckprozesses aller Arten von Druckprodukten. Für den Beruf des Medientechnologen ist technisches Verständnis Voraussetzung. Darüber hinaus benötigt man ein gutes Farbempfinden sowie den sicheren Umgang mit Internet und Computer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Saxoprint GmbH ist ein internationaler Druck-Dienstleister für Digital- und Offsetdruck. Seit der Einführung des Onlineshops meindruckportal.de (jetzt saxoprint.de) im Jahr 2006 vertreibt das Unternehmen seine Produkte ausschließlich über das Internet. Die Saxoprint GmbH beschäftigt derzeit am Hauptsitz in Dresden ca. 400 Mitarbeiter auf 10.000 m² Fläche. Über die Plattform saxoprint.de ermöglicht das Unternehmen Privat- und Geschäftskunden ihre Druckerzeugnisse wie Visitenkarten, Flyer, Prospekte, Plakate und vieles mehr online zu kalkulieren, individuell zu gestalten und zu bestellen. Neben der hohen Qualität bietet Saxoprint variable Produktionszeiten von Standard-, Express- bis hin zur Fertigung über Nacht. Die Saxoprint GmbH hat derzeit Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien und Großbritannien.
Weitere Informationen unter: www.saxoprint.de
Pressekontakt
Lisa Neugebauer
Saxoprint GmbH | Enderstraße 94 c | 01277 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 2044 – 382 | E-Mail: presse(at)saxoprint.de
Pressekontakt
Lisa Neugebauer
Saxoprint GmbH | Enderstraße 94 c | 01277 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 2044 – 382 | E-Mail: presse(at)saxoprint.de
Datum: 16.07.2012 - 05:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680979
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neugebauer
Stadt:
Dresden
Telefon: 493512044382
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saxoprint stockt Ausbildungsplätze auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saxoprint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).