businesspress24.com - Zahnzusatzversicherung - Was Sie wissen sollten
 

Zahnzusatzversicherung - Was Sie wissen sollten

ID: 679100

Zahnzusatzversicherungen liegen im Trend. Was Sie vor einem Abschluss beachten sollten, erfahren Sie hier:


(businesspress24) - Weil Material- und Laborkosten etwa 60% des Gesamtpreises für Zahnersatz ausmachen, ist dieser Kostenpunkt keineswegs zu vernachlässigen. Das zahntechnische Labor, welches den Zahnersatz anfertigt, kann die Rechnung nach unterschiedlichen Leistungsverzeichnissen erstellen. Sind Privatbestandteile enthalten, wird nach der teueren BEB (Bundeseinheitliche Benennungsliste) abgerechnet. Eine Zahnzusatzversicherung orientiert sich an diese Kalkulationsgrundlage. Allerdings erstatten einige Versicherer nur die Material- und Laborkosten, die im eigenen Preis- Leistungsverzeichnis aufgeführt sind. Dies ist insoweit problematisch, als diese mit der Zeit nicht an die Inflation angepasst werden, wodurch der persönliche Erstattungsbetrag sinkt. Eine gute Zahnzusatzversicherung erstattet die Material- und Laborkosten in voller Höhe.

Kaum ein Anbieter verzichtet bei Abschluss einer Zahnzusatzversicherung auf eine Gesundheitsprüfung. So wird der Interessent im Rahmen der Antragstellung mit diversen Fragestellungen konfrontiert. Diese Gesundheitsfragen geben dem Versicherer Aufschluss über die Zahngesundheit des Antragstellers. Leidet der angehende Versicherungsnehmer etwa an einer schweren Zahnerkrankung, kann die Versicherung die entsprechende Krankheit ausschließen, einen Risikozuschlag verlangen oder gar den Antrag ablehnen. Marktüblich ist die Frage nach fehlenden Zähnen. Ab vier fehlenden Zähnen kommt im Regelfall kein Versicherungsvertrag zustande. Es gibt aber auch Versicherungsgesellschaften, die eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen anbieten. Die Zahnzusatzversicherung leistet jedoch nicht für laufende oder angeratene Behandlungen.

Denn laufende oder angeratene Behandlungen sind im Rahmen der Zahnzusatzversicherung generell ausgeschlossen. Unter Umständen kann der Versicherer zur Prüfung einen zahnärztlichen Befundbericht anfordern. Zumeist ist es sinnvoll, die laufenden bzw. angeratenen Behandlungen abzuwarten und erst anschließend eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Eine Zahnbehandlung ist als solche definitiv dann zu bejahen, wenn der Zahnarzt bereits einen Heil- und Kostenplan erstellt hat. Auch wenn vor Vertragsabschluss kein Behandlungsbedarf bestand, ist die Zahnzusatzversicherung während der ersten Monate der Vertragslaufzeit aufgrund einer Wartezeitregelung nicht zur Leistung verpflichtet.





Die Wartezeit gibt an, welche Zeitspanne vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses verstreichen muss, um Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung erstmalig beanspruchen zu können. Die meisten Versicherer vereinbaren eine Wartezeit von 8 Monaten. Davor werden Zahlungen in der Regel nur dann erbracht, wenn die zahnärztliche Behandlung aufgrund eines Unfalles notwendig wird. Mit der Wartezeit soll verhindert werden, dass der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung wegen einer sich konkret abzeichnenden Behandlungsmaßnahme abgeschlossen wird (Zweckabschluss). Einige Versicherungen sehen in ihren Tarifen kürzere oder sogar gar keine Wartezeit vor. Eine solche Zahnzusatzversicherung sieht allerdings zumeist sehr niedrige Summenbegrenzungen vor.

Die Summenbegrenzung stellt den maximalen jährlichen Erstattungssatz dar. Diese Leistungsstaffel gilt in der Regel in den ersten vier bis fünf Jahren, wobei die Grenze von Jahr zu Jahr steigt. Liegt die Begrenzung im 3 Jahr etwa bei 3.000 EUR, so wird innerhalb der ersten 3 Jahre auch nur höchstens dieser Betrag erstattet. Für eine kieferorthopädische Behandlung gilt für gewöhnlich eine abweichende Leistungsstaffel. Einige Versicherungsgesellschaften sehen zudem spezielle und immer gültige Summenbegrenzungen vor, wie etwa für Inlays oder Zahnprophylaxe.

Die unterschiedlichen Tarife und Kostengrenzen zur Zahnzusatzversicherung können Sie unverbindlich unter www.beste-zahnzusatzversicherung.com vergleichen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über continoa
Die continoa GmbH mit Sitz in Neusäß betreibt derzeit zwei Vergleichsportale für Versicherungen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com. Dabei geht die continoa GmbH einen ganz neuen Weg: um bestmögliche Verbraucher-Orientierung zu bieten, wurden die beiden Portale speziell aus der Verbraucher-Perspektive entwickelt. Für jede Portal-Entwicklung und den laufenden Betrieb stellt die continoa GmbH exklusiv Experten bereit, die Praxis Know-How und Expertise einbringen.
Eine weiterer Schritt in der Verbraucher-Optimierung stellt die Entwicklung der
"Verbraucher-Schutz-Plakette®" dar, die eine maximale Transparenz und Orientierung bietet. Diese Plakette wird exklusiv nur auf den Portalen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com vergeben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
marketing(at)continoa.de
+49 (0) 821-2527878
http://www.continoa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Farnborough Airshow beschert MTU Rekordaufträge von rund 1,3 Milliarden Euro
Minister Boddenberg und Minister Rentsch: ?Fachkräfteprobleme lösen durch mehr Mobilität auf dem europäischen Arbeitsmarkt'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2012 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679100
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helge Fétz
Stadt:

Neusäß


Telefon: +49 (0) 821-2527878

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnzusatzversicherung - Was Sie wissen sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

continoa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von continoa GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.