Ausgefallene Fruchtaufstriche für Herbst und Winter von Rigoni di Asiago
Passend zur herbstlich-winterlichen Küche präsentiert Rigoni di Asiago diese vier Sorten aus dem umfangreichen Sortiment der FiordiFrutta Fruchtaufstriche: Cranberry, Granatapfel, Hagebutte und Schlehe.

(businesspress24) - München, 12. Juli 2012: Im goldenen Herbst ist Erntezeit. Die Natur leuchtet in farbenfroher Pracht und präsentiert eine Fülle von reifen Früchten. Sie wecken den Appetit auf saisonale Spezialitäten. Vor allem süße Naschereien und herzhafte Gerichte haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison. Auf dem Speiseplan stehen vorweihnachtliches Gebäck und Plätzchen ebenso wie klassische Geflügel- und Fleischgerichte. Typisch für die Jahreszeit und passend zur herbstlich-winterlichen Küche sind diese vier Sorten aus dem umfangreichen Sortiment der FiordiFrutta Fruchtaufstriche: Cranberry, Granatapfel, Hagebutte und Schlehe. Neben ihrem klassischen Einsatz beim ausgedehnten Brunch mit Familie und Freunden setzen sie als Back- und Kochzutat fruchtig-süße und säuerlich-herbe Akzente.
Als Zutat verleihen die ausgesuchten FiordiFrutta-Sorten sowohl Herzhaftem als auch Süßem aus der saisonalen Küche das gewisse Extra. Sie eignen sich zum Beispiel hervorragend als Füllung für Plätzchen und Gebäck. FiordiFrutta Hagebutte macht Lust auf Klassiker wie Omas Hagebutten-Spitzbuben. FiordiFrutta Cranberry, Granatapfel und Schlehe laden dazu ein, traditionelle Backrezepte durch ihr ungewöhnliches Aroma neu zu interpretieren. Auch als Bestandteil köstlicher Saucen zu Geflügel- und Wildgerichten im Schlemmerherbst machen die Fruchtaufstriche eine gute Figur – sie sorgen neben einer fruchtig-frischen Note auch für einen dekorativen Farbtupfer. FiordiFrutta Cranberry enthält ganze, knackige Früchte, schmeckt säuerlich-herb und bietet eine echte Alternative zur selbstgemachten Sauce.
Rigoni di Asiago entdeckt alte, beinahe in Vergessenheit geratene Fruchtsorten neu. Als FiordiFrutta-Fruchtaufstriche erleben Hagebutte und Schlehe eine Renaissance. Die Hagebutte ist vielen Menschen vor allem als Teesorte und als eine der an Vitamin C reichsten Früchte bekannt. Die Frucht verschiedener Wildrosenarten gedeiht in Europa, Nordafrika sowie Vorder- und Mittelasien. Die Ernte der Hagebutten beginnt im Spätherbst. Die Schlehe wächst wie die Hagebutte ebenfalls in Europa und Vorderasien. Ihr Anbaugebiet erstreckt sich darüber hinaus auf den Kaukasus und Nordafrika. Schlehen reifen von Oktober bis November und werden erst nach dem ersten Frost am Strauch geerntet.
Als Experte für ausgefallene Sorten führt Rigoni di Asiago die beiden Trendsetter Cranberry und Granatapfel in seinem Sortiment. Cranberries, auch Großfruchtige Moosbeeren genannt, sind ursprünglich in Nordamerika zu Hause. Mittlerweile wachsen sie sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern. Cranberries gehören unzertrennlich zu Thanksgiving, dem amerikanischen Erntedankfest: Traditionell werden sie als Sauce verarbeitet zum Truthahnbraten gereicht. Ihre Erntezeit ist von September bis Mitte November. Der Granatapfel ist einer der Exoten unter den FiordiFrutta-Spezialitäten. Seine ursprüngliche Heimat ist Persien. Seit Jahrhunderten wird er im Mittelmeerraum und im Nahen Osten kultiviert. Auf dem deutschen Markt erhält man vorwiegend Granatäpfel aus Spanien, der Türkei und Israel.
Schonende Verarbeitung der ganzen Frucht
FiordiFrutta-Fruchtaufstriche sind reine Naturprodukte. Alle verarbeiteten Obstsorten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Ein speziell entwickeltes Niedrigtemperaturverfahren sorgt beim Verarbeitungsprozess dafür, dass ein Höchstmaß an Nährstoffen und Vitaminen erhalten bleiben. Die Früchte werden bei 25 Grad Celsius kalt gerührt und abschließend kurz im Glas pasteurisiert. Rigoni di Asiago süßt FiordiFrutta ausschließlich mit der reinen Fruchtsüße aus Bio-Äpfeln. Gerade ernährungsbewusste Verbraucher profitieren von den Vorteilen gegenüber herkömmlichen, mit raffiniertem Zucker gesüßten Konfitüren und Marmeladen. Das Sortiment umfasst über 20 klassische und ausgefallene Sorten. Gehen Sie unter www.rigonidiasiago.com auf Entdeckungsreise.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für die über 20 Sorten der Konfitüre FiordiFrutta des italienischen Marktführers Rigoni di Asiago aus Venezien werden ausschließlich Früchte aus kontrolliert biologischem Anbau von ausgesuchter Qualität verwendet. Einzigartig sind auch der hohe Fruchtanteil und die ausschließliche Süßung mit reiner Apfel-Fruchtsüße – ohne weiteren Zuckerzusatz. Rigoni di Asiago hat ein besonders schonendes Herstellungsverfahren bei Niedrigtemperatur entwickelt, mit dem Ziel, Aussehen, Aromen und Geschmack der Früchte bestmöglich zu erhalten.
Jasna Mai, Sylvia Raabe
Presse-Service Rigoni di Asiago D
raabengrün – nachhaltig kommunizieren
t: 089 / 99 01 60 7 - 16 oder - 11
e: j.mai(at)raabengruen.de oder s.raabe(at)raabengruen.de
Datum: 12.07.2012 - 05:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679070
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgefallene Fruchtaufstriche für Herbst und Winter von Rigoni di Asiago
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rigoni di Asiago (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).