businesspress24.com - Anlagebetrüger vor Gericht: 1.800 BCI-Anleger um 60 Millionen Euro geprellt.
 

Anlagebetrüger vor Gericht: 1.800 BCI-Anleger um 60 Millionen Euro geprellt.

ID: 678272

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)


(businesspress24) - Erfurt, 11. Juli 2012. Gegen elf mutmaßliche Anlagebetrüger der New Yorker Firma Business Capital Investors (BCI) hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf Anklage erhoben. Dies teilt die Arbeitsgruppe "BCI" beim Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mit.

Die elf Beschuldigten sollen rund 1.800 Anleger der Firma BCI um 60 Millionen Euro geprellt haben, so Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann am 10. Juli 2012 gegen über den Medien. Der Kopf der Bande sei offensichtlich ein 67-jähriger Mann aus Oldenburg, der seit November 2011 in Untersuchungshaft sitzt. Zwischen Juli 2006 und November 2011 soll er zusammen mit zehn weiteren Beschuldigten, die zum Teil aus Kanada und der Schweiz stammen, Anleger mit Anteilen von BCI gelockt haben. Ein Großteil der Millionen blieb verschwunden, allerdings beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft eine Jacht auf den Niederländischen Antillen, die dem 67-jährigen zugerechnet werde.

Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei BCI um ein Schneeballsystem handelte, die vermeintlichen Erträge also durch immer neue Einlagen anderer Anleger bezahlt wurden. Die Anteile wurden durch Finanzberater in ganz Deutschland vertrieben, die mit einer Rendite von 15,5 Prozent lockten. Neben dem DVS warnten auch andere Verbraucherschutz-Verbände schon seit Jahren vor BCI und führten das Unternehmen auf ihren Warnlisten.

Hoffnung für Anleger trotz Ermittlungen

Die Arbeitsgruppe "BCI" des DVS ermutigt Anleger weiterhin, ihre Ansprüche prüfen zu lassen, schließlich könnten auch Ansprüche gegen die Vermittler der BCI-Anlagen in Betracht kommen. Vermittler können dann in Haftung genommen werden, wenn sich herausstellt, dass das Anlagekonzept nicht schlüssig ist, oder dass es keine geregelte Geschäftstätigkeit gibt. "Im Einzelfall", so die DVS-Geschäftsführerin Claudia Lunderstedt-Georgi im Februar 2012, "müssen die Schadenersatzansprüche durch einen Rechtsanwalt geprüft werden." Die Hotline für geschädigte BCI-Anleger ist unter der Telefonnummer 03641 / 35 35 04 zu erreichen. Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine professionelle juristische Erstbewertung ihres Falles.





Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Anwenderkonferenz der mb Support in Regensburg
Messen und Events führende Marketinginstrumente der deutschen Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2012 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlagebetrüger vor Gericht: 1.800 BCI-Anleger um 60 Millionen Euro geprellt.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.