businesspress24.com - TU Berlin: Wenn Frau und Mann Karriere machen
 

TU Berlin: Wenn Frau und Mann Karriere machen

ID: 677487

Der neue"Dual Career Service"der TU Berlin unterstützt Paare bei ihrer beruflichen Planung


(businesspress24) - Die TU Berlin hat jetzt mit dem "Dual Career Service" ein Rekrutierungsinstrument eingerichtet, das die Vereinbarkeit von Paarbeziehung und Karriere fördert: Wenn nationale oder internationale Spitzenkräfte an die Universität wechseln, soll dieser Service bei der beruflichen Planung der Partnerin oder des Partners unterstützen.

Immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler leben in sogenannten Doppelkarrierepartnerschaften, in der beide eine eigenständige Laufbahn verfolgen und gleichzeitig nicht auf Paar- beziehungsweise Familienleben in derselben Stadt verzichten möchten. Außerdem nimmt die Konkurrenz um sehr gut qualifiziertes Personal zu, und die Mobilitätsanforderungen steigen. Die TU Berlin reagiert auf diese Entwicklungen mit dem hochschuleigenen "Dual Career Service" (DCS) unter der Leitung von Psychologin Mona Fischer.

Zielgruppe des DCS sind neu berufene Hochschullehrende, Juniorprofessorinnen und -professoren und auch Führungskräfte in der Verwaltung. Die Aufgabe des DCS ist es, die Kontakte der TU Berlin zu Wissenschaft und Wirtschaft in der Region zu nutzen, um für die Partnerinnen und Partner passende Arbeitgeber zu identifizieren. Der DCS ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Berlin. Darüber hinaus soll er das Ankommen in der Hauptstadt erleichtern und beispielsweise Informationen zum Wohnungsmarkt und Schulsystem geben. So soll die Mobilitätsentscheidung, die oft im Familienrat getroffen wird, unterstützt werden.

"Bisher haben wir auch schon versucht, zu helfen. Mit dem "Dual Career Service" wollen wir das nun sichtbarer machen. Dieser Service gehört zu den Maßnahmen im Rahmen des "audits familiengerechte Hochschule" und ist gleichzeitig ein sehr gutes Rekrutierungsinstrument. So steigern wir die Attraktivität der TU Berlin als Arbeitgeberin", sagt die TU-Kanzlerin Prof. Dr. Ulrike Gutheil. Sie leitete eine Arbeitsgruppe, die seit 2009 das Konzept für den "Dual Career Service" erstellt hat.





Informationen zum "Dual Career Service" finden Sie unter: www.dualcareer.tu-berlin.de

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Mona Fischer, TU Berlin, Leiterin "Dual Career Service", Tel.: 030/314-27311, E-Mail: mona.fischer(at)tu-berlin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TU Berlin, Dual Career Service
Mona Fischer
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
mona.fischer(at)tu-berlin.de
030/314-27311
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten



drucken  als PDF  an Freund senden  Exportstudiengang der Hochschule Osnabrück feiert in China ersten Geburtstag
Pioniere zu uns: 10. Tag der Ausbildung  bei der WITTENSTEIN AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Terp
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/314-23922

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TU Berlin: Wenn Frau und Mann Karriere machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Berlin, Stabsstelle Presse,Öffentlichkeitsarbeit und Alumni



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.