businesspress24.com - Tagung der Internationalen Walfangkommission unter Präsidentschaft der Schweiz zu Ende
 

Tagung der Internationalen Walfangkommission unter Präsidentschaft der Schweiz zu Ende

ID: 677374


(dts) - In Panama ist am Freitag die Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission unter der Präsidentschaft der Schweiz zu Ende gegangen. Wie die Schweizer Bundesverwaltung mitteilte, bedauere sie, dass in der Frage der Quote für den Indigenen-Walfang von Grönland (Dänemark) keine einvernehmliche Lösung gefunden werden konnte. Die Quoten werden periodisch zugeteilt und sollen lediglich den Nahrungsbedarf der Indigenen (Ureinwohner Grönlands) decken und deren Traditionen wahren. Allerdings konnte Grönland nicht ausreichend begründen, wieso die aktuellen Fangquoten erhöht werden sollten. Daher erhielten die Indigenen keine Quotenzusicherung für ihren Walfang. Nun sind weitere Gespräche in dieser Angelegenheit nötig. Ansonsten sei die Tagung, die erstmals unter Präsidentschaft der Eidgenossenschaft stattgefunden hat, erfolgreich verlaufen. In Zukunft soll sie allerdings nur noch alle zwei Jahre stattfinden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Myphotobook erinnert an die Geschichte der Fotografie
Großbrand zerstört Krefelder Holzfachhandel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.07.2012 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Panama-Stadt


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.