Francotyp-Postalia Holding AG: De-Mail: TNT Post soll Ident-Dienste für Francotyp-Postaliaübernehmen
(businesspress24) - Francotyp-Postalia Holding AG: De-Mail: TNT Post soll Ident-Dienste
für Francotyp-Postaliaübernehmen
(DGAP-Media / 10.07.2012 / 12:21)
De-Mail: TNT Post soll Ident-Dienste für Francotyp-Postaliaübernehmen
TNT Post und die Francotyp-Postalia-Tochter Mentana-Claimsoft haben eine
Absichtserklärung unterzeichnet, nach der die beiden Unternehmen künftig
bei De-Mail - der digitalen und nachweisbaren Alternative zum heutigen
papiergebundenen Briefverkehr - zusammen arbeiten wollen.
Hannover/Ratingen/Birkenwerder, 10.07.2012 - Mit TNT Post und
Mentana-Claimsoft bündeln zwei namhafte Unternehmen und Pioniere bei
De-Mail ihre Stärken. Die Nummer 1 der alternativen Briefdienstleister im
deutschen Postmarkt und das Tochterunternehmen der börsennotierten
Francotyp-Postalia Holding AG (FP) kooperieren bei De-Mail. Die jetzt
getroffene Vereinbarung umfasst sogenannte Ident-Dienste. TNT Post soll die
Kunden von Mentana-Claimsoft hierbei unterstützen.
De-Mail, die elektronische Alternative zum papiergebundenen Briefverkehr,
macht den vertraulichen, sicheren, verschlüsselten und nachweisbaren
Versand und den Empfang von Dokumenten und Nachrichtenüber das Internet
möglich. Im Prinzip funktioniert das wie bei einer herkömmlichen E-Mail -
allerdingsüber eine eindeutige Identifikation von Sender und Empfänger.
Dafür müssen sich De-Mail-Nutzer einmalig mit einem Ausweis identifizieren,
um ihren persönlichen De-Mail-Account zu erhalten. Dank dieser
zuverlässigen Erstregistrierung sind bei De-Mail sowohl Empfänger als auch
Absender klar identifizierbar, die digitale Post wird rechtsverbindlich und
ist zum Beispiel auch für den Schriftverkehr mit Behörden geeignet.
Mentana-Claimsoft hat auf der Cebit 2012 in Hannover als einer der ersten
Anbieter von De-Mail die Zulassung vom Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) erhalten. Mit dem De-Mail-Portal für Privatkunden
und Kleinunternehmen und dem De-Mail-Gateway für Unternehmen und Behörden
bietet FP-Tochterunternehmen Mentana-Claimsoft ein umfangreiches Angebot
für jeden Versender.
'Mit der Klärung der Abwicklung des Identifizierungsverfahrens ist ein
wichtiger Schritt zur deutschlandweiten Einführung von De-Mail getan', sagt
Andreas Drechsler, Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG. 'Die
Zusammenarbeit mit TNT Post sichert uns dabei ein flächendeckendes Netz für
das Identifizierungsverfahren in ganz Deutschland.' Michael Mews,
Geschäftsführer TNT Post GmbH&Co. KG, sieht auch für sein Unternehmen
einen strategischen Vorteil der Zusammenarbeit: 'Unsere Expertise,
Leistungsfähigkeit und Flexibilität haben derartüberzeugt, dass
Mentana-Claimsoft uns die sensible Aufgabe der Ident-Diensteüberträgt. Die
Zusammenarbeit ist für TNT Post ein weiterer wichtiger Schritt, sich im
Zukunftsmarkt der digitalen Kommunikation zu etablieren. Schließlich
schafft De-Mail einen neuen Kommunikationskanal, der den
Kommunikationsmarkt in den kommenden Jahren verändern und erweitern wird.'
Mit De-Mail lassen sich nach Schätzungen grundsätzlich rund ein Drittel der
jährlich 17 Milliarden Briefe versenden. In den nächsten drei bis fünf
Jahren werden voraussichtlich zehn Prozent davon bereits per De-Mail
versandt. Gemeinsam wollen TNT Post und Francotyp-Postalia von diesem
Marktpotenzial profitieren.
TNT Post Deutschland
Die TNT Post Unternehmensgruppe ist im deutschen Briefmarkt mit vier
Sparten vertreten und bietet umfassende Briefdienstleistungen für
Geschäftskunden und gewerbliche Versender an: Von Hannover aus steuert TNT
Post GmbH&Co. KG für Großversender den Versand von hauptsächlich
industriell gefertigten Sendungen im gesamten Bundesgebiet. TNT Post
Regioservice bietet insbesondere vor Ort für Behörden und mittelständische
Versender Briefdienstleistungen von der Abholung bis zur Zustellung an.
PostCon betreibt von Berlin aus das hauseigene Konsolidierungsgeschäft und
sammelt bei Geschäftskunden Briefe ein, sortiert diese und speist sie in
Netze anderer Briefdienstleister ein. Als Partner der mail alliance und
Gesellschafter bei fast 20 Joint Ventures treibt TNT Post zudem die
Verknüpfung und Kooperation regionaler Briefnetze aktiv voran, um ein
unabhängiges Netz der alternativen Briefdienstleister flächendeckend im
gesamten Bundesgebiet zu etablieren. TNT Post beschäftigt deutschlandweit
rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
TNT Post Deutschland ist Teil der europaweit agierenden Unternehmensgruppe
PostNL mit Sitz in Den Haag/Niederlande. PostNL stellt jährlich 8,7
Milliarden adressierte Postsendungen (inklusive 106 Millionen Paketen) in
den Benelux-Ländern, Deutschland, UK und Italien zu. Das Kerngeschäft von
PostNL fokussiert sich auf die Abholung, Sortierung und Zustellung von
Briefen und Paketen. Das Unternehmen bietet zudem Services rund um Daten-
und Dokumentmanagement, Direktwerbung und Fulfilment an. PostNL beschäftigt
rund 65.500 Mitarbeiter. 2011 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz
von annähernd 4,3 Milliarden Euro. Weitere Informationenüber PostNL finden
Sie im Internet unter www.postnl.nlÜber den FP-Konzern
Francotyp-Postalia ist der erste Komplettdienstleister für die
Briefkommunikation. Das international agierende Unternehmen mit Sitz in
Birkenwerder bietet sämtliche Produkte und Dienstleistungen für die
physische und elektronische Briefkommunikation an. Neben Frankiermaschinen
und Kuvertiermaschinen umfasst das Angebot für die physische
Briefkommunikation auch Dienstleistungen wie die Abholung von
Geschäftspost. Bei der elektronischen Briefkommunikation bietet die FP
innovative Outsourcing-Lösungen von der Optimierung interner Prozesses in
der schriftlichen Kommunikation, z. B. bei Rechnungs- oder Mahnungsläufen
bis zum rechtsverbindlichen vollelektronischen Brief, der De-Mail. Kunden
der FP können so eine maßgeschneiderte Multi-Channel-Lösung in ihrem
täglichen Büroalltag einsetzen.
Die Francotyp-Postalia Holding AG ist heute in vielen Industrieländern mit
eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von rund 10 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert der FP-Konzern heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern.
Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von
159,4 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt der FP-Konzern mehr als 1.000
Mitarbeiter.
Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr(at)francotyp.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Francotyp-Postalia Holding AG
Schlagwort(e): Produkte/Innovationen
10.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir(at)francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
177256 10.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2012 - 06:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Francotyp-Postalia Holding AG: De-Mail: TNT Post soll Ident-Dienste für Francotyp-Postaliaübernehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Francotyp-Postalia Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).