SMARTRAC bringt Hochtemperatur-Hard-Tag für Industrieanwendungen auf den Markt
(businesspress24) - SMARTRAC bringt Hochtemperatur-Hard-Tag für Industrieanwendungen auf
den Markt
(DGAP-Media / 10.07.2012 / 09:00)
SMARTRAC bringt Hochtemperatur-Hard-Tag für Industrieanwendungen auf den
Markt
Amsterdam, 10. Juli 2012 - SMARTRAC N.V., der führende Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern und Inlays, hat sein
Angebot an Hard Tags für Industrieanwendungen erweitert und bietet ab
sofort einen zusätzlichen RFID-Tag für den Hochtemperaturbereich an.
Der neue SMART-Ferro II-Tag wurde speziell dafür entwickelt, um
Metallgegenstände in rauen Industrieumgebungen mit hohen Temperaturenüber
eine große Lesedistanz zu erfassen und nachzuverfolgen. Die passiven
UHF-Tags sind mit einem speziellen thermoplastischen Material ummantelt.
Damit halten sie Betriebstemperaturen von bis zu 85 Grad Celsius und
Lagertemperaturen von bis zu 200 Grad Celsius stand. Durch das spezielle
Gehäuse sind die SMART-Ferro II-Tags zudem vollständig gegen Staub sowie
gegen das Eindringen von Flüssigkeiten beim vorübergehenden Eintauchen in
Wasser und die meisten Chemikalien geschützt.
SMART-Ferro II-Tags bieten eine zuverlässige Lesereichweite und eine
ausgezeichnete Leistung in der Gegenwart von Metall. Sie eignen sich daher
ideal für den Einsatz im Logistikbereich, für Versandabwicklung,
Wareneingang und Produktverfolgung sowie für Anwendungen in der
petrochemischen Industrie, in der Automobilindustrie, der Luft- und
Seefahrt.
Die Tags entsprechen den internationalen Standards ISO/IEC 18000-6C und EPC
Global C1G2 sowie der Schutzklasse IP 67. SMART-Ferro II-Tags werden mit
Bohrlöchern ausgeliefert und lassen sich schnell und einfach anschrauben.
Weiterführende Informationen zum SMARTRAC Produktportfolio für
Industrieanwendungen bietet die Website
http://www.smartrac-group.com/de/products-tags.phpÜber SMARTRAC:
SMARTRAC ist der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID
und NFC Transpondern und Inlays. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte
sowie an Kundenanforderungen angepasste Transponder und Inlays, die in
Ausweisen, Bibliotheken und Medienmanagement, Einzelhandel, für die
elektronische Produktidentifizierung, in Fahrgeldmanagementsystemen,
Industrie, intelligenten und mobilen Medien, RFID-basierten Wegfahrsperren,
Logistik, zur Tieridentifikation, in Wäschereien, demöffentlichen
Verkehrswesen, bei der Zutrittskontrolle, und in vielen weiteren Bereichen
eingesetzt werden.
SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006
firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht
mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 4.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für
Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
Ihre Fragen beantwortet:
Tanja Moehler
Head of Corporate Communications&Marketing
SMARTRAC N.V.
Tel.: +31 20 30 50 157
Email: tanja.moehler(at)smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
Twitter: www.twitter.com/SMARTRAC_NV
Forward-looking statements:
Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, basieren
diese auf Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind
stets mit Ungewissheiten verbunden. Betriebs- und volkswirtschaftliche
Risiken und Entwicklungen, das Verhalten von Wettbewerbern, politische
Entscheidungen und weitere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Annahmen, Planungen und
Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
abweichen werden. Die SMARTRAC N.V.übernimmt daher keinerlei Gewähr für in
dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen. Darüber
hinausübernimmt die SMARTRAC N.V. keine Verpflichtung, die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: SMARTRAC N.V.
Schlagwort(e): Produkte/Innovationen
10.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMARTRAC N.V.
Strawinskylaan 851
1077 XX Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 30 50 157
Fax: +31 20 30 50 155
E-Mail: investor.relations(at)smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
ISIN: NL0000186633
WKN: A0JEHN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
177195 10.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2012 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677085
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMARTRAC bringt Hochtemperatur-Hard-Tag für Industrieanwendungen auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMARTRAC N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).