businesspress24.com - Osteopathie - Chirotherapie: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
 

Osteopathie - Chirotherapie: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

ID: 677056


(businesspress24) - Bei Osteopathie und Chirotherapie handelt es sich nicht, wie zum Teil allgemein angenommen, um voneinander unabhängige Therapieformen. Beide Behandlungsformen haben sich seit jeher wechselseitig beeinflusst und tun dies, insbesondere im englischensprachigen Raum, weiterhin.

Bereits anhand der Entwicklungsgeschichte wird dies deutlich. Beide Therapieformen sind im vorletzten Jahrhundert in den USA entstanden. Daniel David Palmer, der Begründer der Chirotherapie (1845 - 1913) war ein Schüler von Andrew Taylor Still (1828 - 1917), dem Begründer der Osteopathie. Folglich lässt feststellen, dass sich die Chirotherapie aus der Osteopathie entwickelt, welches zahlreiche Überschneidungen erklärt.

Chirotherapie meint im Wesentlichen die Therapie von Gelenkblockierungen mit manipulierenden Techniken, sog. Impulstechniken. Die Gelenke mobilisierenden Maßnahmen spielen eine gewisse, aber eher untergeordnete Rolle. Behandelt wird das jeweilige blockierte Gelenk. Die das Gelenk umgebende Strukturen, wie Muskeln, Bänder, Gelenkkapsel, Faszien etc. finden in der chirotherapeutischen Behandlung keine wesentliche Beachtung.

Im Rahmen einer osteopathischen Therapie ist die manipulative Behandlung von Gelenksblockierungen, d.h. die Anwendung von Impulstechniken, ebenfalls ein wichtiger und maßgeblicher Bestandteil der Therapie. Allerdings kommt in der Osteopathie, im Gegensatz zur Chirotherapie, der Behandlung, der die Gelenke umgebende Strukturen, wie Muskeln, Bänder, Gelenkkapsel, Faszien etc., einen entscheidende Bedeutung zu. Außerdem wird nicht nur das gestörte, zumeist schmerzhafte, bewegungseingeschränkte Areal behandelt, sondern es werden alle, mit diesem Areal in funktionellem Zusammenhang stehenden Bereiche, ebenfalls therapiert.

Hierfür stehen, die nachfolgend genannten Techniken zur Verfügung, die im Rahmen einer osteopathischen Behandlung miteinander kombiniert werden:

Parietale Osteopathie oder HVLA-Techniken ("high velocity" - "low amplitude", Impulstechnik/Manipulation)




Muskel-Energie-Techniken (MET)
Faszien-Release-Techniken
Kranio-sakrale Therapie (osteopathische Behandlung im Kopfbereich)
Viszerale Therapie (osteopathische Behandlung innerer Organe)
Strain/Counterstrain, Positional Release

Bei der Osteopathie und Chirotherapie handelt es sich folglich um zwei manuelle Therapieformen, die einige entscheidende Gemeinsamkeiten haben, wobei die Osteopathie, meines Erachtens, dass umfassendere und komplexere Theapiekonzept darstellt.

Dr. Christian Neglein


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. med. Christian Neglein aus München ist Facharzt für Allgemeinmedizin und spezialisiert auf Schmerztherapie, z.B. Chirotherapie und Osteopathie, Neuraltherapie, Akupunktur sowie Naturheilverfahren und praktiziert unter dem Aspekt eines ganzheitlichen medizinischen Ansatzes. Er ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie (DGCO e.V.).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. med. Christian Neglein
Christian Neglein
Laplacestraße 8
81679 München
praxis_dr_neglein(at)web.de
089/45211914
http://www.praxis-dr-neglein-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Feinstaub: Freiburg ist die Stadt mit der saubersten Luft / Atemnot im Ruhrgebiet / In Essen herrscht die stärkste Luftverschmutzung
Bei einem Kururlaub sollte man sich dem Personal anvertrauen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Neglein
Stadt:

München


Telefon: 089/45211914

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osteopathie - Chirotherapie: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. Christian Neglein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. med. Christian Neglein



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.