Mehr Qualität im Testdatenmanagement
Q-up - Der Testdatengenerator von GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH setzt mit einem neuen Release Maßstäbe beim erfolgreichen und kostenbewussten Testdatenmanagement.

(businesspress24) - Wettbewerbsvorteile durch höhere Produktqualität, dieses Ziel hat die GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mit dem Testdatengenerator Q-up im Blick. Und da sich eine Qualitätssteigerung vor allem durch die Bereitstellung qualifizierter Testdaten erreichen lässt, erlaubt das neue Release 1.4 eine noch breitere Testabdeckung. Damit bietet Q-up Best Practice aus anonymisierten und synthetisch erzeugten Testdaten und erreicht maximalen Datenschutz.
Die Zielsetzung
„Das Q-up Release 1.4 steht unter dem Motto ‚Aus der Praxis für die Praxis‘ und soll damit unterstreichen, wie wichtig uns die Anforderungen unserer Kunden und Partner sind“, beschreibt Michael Völker, Geschäftsführer der GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH, die Zielsetzung. „Die neue Projektstartseite Q-View ermöglicht die übersichtliche Dokumentation des Q-up-Projektes, was vor allem dann wichtig ist, wenn ein Projekt von mehreren Anwendern bearbeitet werden soll. Darüber hinaus sind über zwanzig neue Funktionen hinzugekommen.“
Bessere Testergebnisse
Michael Knecht, Testdatenanalyst bei Kunden vor Ort, erläutert die praktischen Vorzüge von Q-up: „Diese neuen Funktionen wurden entsprechend der Anregungen von Anwendern entwickelt und decken viele realistische Anforderungen aus dem Unternehmensalltag ab. So lassen sich deutlich bessere Testergebnisse erzielen.“ Die neue Oberfläche im modernen Silver-Look ist hochwertig und ergonomisch gestaltet; die neue Startseite bietet nun auch Tutorials, Videos und Assistenten und ermöglicht über eine Verlinkung zu den Q-up-Seiten das Abrufen weiterführender Informationen.
DB2 Assistent
Neu ist auch der DB2 Assistent, der in Verbindung mit dem AutoLoader nun äußerst leistungsstark DB2-Datenbanken adressieren kann. Der Q-up-AutoLoader ermöglicht die durchsatzstarke, bedienerlose Erzeugung und Bereitstellung von Testdaten. So lassen sich Aufträge zur Datenerzeugung aus Anwendungen und Testmanagement-Systemen heraus anstoßen, Projekte auf beliebig vielen und unterschiedlichen Systemen einsetzen und parallel verarbeiten. Damit werden Sicherheitslücken geschlossen und die Qualitätssicherung dank umfangreicher Protokollierungsmöglichkeiten verbessert.
Hinzukommen wird kurzfristig noch ein Add-on für IBM Websphere/MQ-Series. Damit ist Q-up gerüstet für einen universellen Einsatz im Mainframeumfeld.
Weitere Informationen
Alle Details zum Q-up Release 1.4 sowie Anwendungsbeispiele und Videos zu verschiedenen Szenarien stehen unter der Homepage www.q-up-data.com zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
testdaten
testdatenmanagement
softwaretest
daten-anonymisieren
synthetische-testdaten
daten-maskieren
daten-generieren
testdaten-erzeugen
testdaten-bereitstellen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen
Der Testdatengenerator Q-up basiert auf den langjährigen Erfahrungen aus Softwaretest- und Qualitätsmanagement-Dienstleistungen der GFB EDV Consulting und Services GmbH. Eine besondere Expertise besitzt das 1997 gegründete IT-Beratungshaus dabei in Industrie, Logistik, Verwaltung sowie bei Dienstleistern und im Retail-Bereich. Die GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH mit ihren heute mehr als 30 Mitarbeitern ist eine 100%ige Tochter der GFB EDV Consulting und Services GmbH und aktives Mitglied im ASQF (Arbeitskreis Software-Qualität und Fortbildung e.V.).
Kontakt
Michael Völker
GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH
Obere Zeil 2 (Atrium)
61440 Oberursel
Telefon +49 (0) 6171 69410-0
E-Mail: Michael.Voelker(at)GFB-Softwareentwicklung.de
Eckehard Kruse
Sales & Marketing Manager
ISTQB® Certified Tester, Foundation Level
____________________________________
GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH
Obere Zeil 2
61440 Oberursel
Telefon: +49 6171 69410-28
Mobil: +49 151 10867128
Telefax: +49 6171 69410-11
eMail: eckehard.kruse(at)gfb-softwareentwicklung.de
eMail: eckehard.kruse(at)q-up-data.com
http://www.gfb-softwareentwicklung.de
-------------------------------------------------------------------------------------------
Der Standard-Testdatengenerator für Ihr Testdatenmanagement
http://www.q-up-data.de
Q-up Hotline* für Info- und Supportanfragen unter: 0800 - 787 32 82
*Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-17 Uhr
Eckehard Kruse
Sales & Marketing Manager
ISTQB® Certified Tester, Foundation Level
____________________________________
GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH
Obere Zeil 2
61440 Oberursel
Telefon: +49 6171 69410-28
Mobil: +49 151 10867128
Telefax: +49 6171 69410-11
eMail: eckehard.kruse(at)gfb-softwareentwicklung.de
eMail: eckehard.kruse(at)q-up-data.com
http://www.gfb-softwareentwicklung.de
-------------------------------------------------------------------------------------------
Der Standard-Testdatengenerator für Ihr Testdatenmanagement
http://www.q-up-data.de
Q-up Hotline* für Info- und Supportanfragen unter: 0800 - 787 32 82
*Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz, Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-17 Uhr
Datum: 09.07.2012 - 03:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676179
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Anmerkungen:
Die Namen von und Referenzen zu hier erwähnten Unternehmen und Produkten können Markenzeichen ihrer Eigentümer sein.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Qualität im Testdatenmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFB Softwareentwicklungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).