businesspress24.com - Messe Düsseldorf verlängert Partnerschaft mit dem DOSB und dem DBS
 

Messe Düsseldorf verlängert Partnerschaft mit dem DOSB und dem DBS

ID: 675678

Messeveranstalter bleibt Partner der beiden Verbände bis Rio 2016


(businesspress24) - Düsseldorf, 6.7.2012. Die Messe Düsseldorf GmbH hat ihre Co Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und ihre Zusammenarbeit mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) verlängert. Der Experte für Messe- und Eventmanagement organisiert für den DOSB und den DBS damit auch 2014 bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in Sotschi und 2016 in Rio de Janeiro die Deutschen Häuser als Treffpunkt der Athleten, Wirtschaftspartner, Politik und Medien. Darauf verständigten sich die Messe Düsseldorf und die Deutsche Sport-Marketing (DSM) als offizielle Vermarktungsagentur des DOSB sowie des DBS. Die Fortsetzung der Kooperation wurde im Rahmen eines Pressegesprächs zum Deutschen Haus London am 6. Juli in Düsseldorf bekannt gegeben.

Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: "Seit 2000 in Sydney sind wir eine erfolgreiche Mannschaft. Die soll man ja bekanntlich nicht wechseln." Er sehe die zukünftige Kooperation aber auch als Herausforderung, die man annehmen wolle: "Die Deutschen Häuser wurden in den letzten Jahren noch professioneller gestaltet und in ihrer Bedeutung als Treffpunkt der deutschen olympischen Familie aufgewertet. Vor zwei Jahren in Vancouver kam das Deutsche Haus Paralympics hinzu und ist mittlerweile fester Bestandteil der Zusammenarbeit.

Die Weiterentwicklung des Deutschen Hauses ist für Dornscheidt umso wichtiger, als die Landeshauptstadt Düsseldorf selbst "Sport-Stadt" ist: "In Düsseldorf erleben wir mit dem Power Horse World Team Cup oder dem Metro Marathon sportliche Ereignisse von internationaler Bedeutung." Mit Borussia Düsseldorf, der DEG und Fortuna Düsseldorf verfüge die Stadt gleich über drei Erstligavereine. Das Engagement im Rahmen "sportlicher" Projekte auch außerhalb des klassischen Messegeschäfts habe wesentliche Rückkopplungseffekte auf die internationale Positionierung Düsseldorfs, betonte der Messechef.





"Mit ihrem Know-How aus internationalen Veranstaltungen und Auftritten ist die Messe Düsseldorf ein verlässlicher Partner, insbesondere wenn es um die Deutschen Häuser geht", sagte Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des DOSB und Chef de Mission in London, zur Verlängerung der Partnerschaft. Die Messe Düsseldorf realisierte zu den Olympischen Spielen 2000 in Sydney erstmals als Co Partner der Deutschen Olympiamannschaft das Deutsche Haus. Seitdem verantwortet das Unternehmen gemeinsam mit der DSM die Planung, Umsetzung und den Betrieb dieser Institution.

DSM-Geschäftsführer Axel Achten bezeichnete die Fortführung der Kooperation als positives Signal und als Zeichen der Anerkennung für die gute Zusammenarbeit. "Die Messe Düsseldorf nimmt bei einem unserer bedeutendsten Projekte zu Olympischen Spielen und inzwischen auch den Paralympics - dem Deutschen Haus - eine Schlüsselposition ein. Umso wichtiger ist es, einen so wertvollen und erfahrenen Partner weiterhin an seiner Seite zu wissen.

Bildrechte: Messe Düsseldorf


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Messe Düsseldorf Gruppe:
Mit 373 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2011 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. In Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr 28.000 Aussteller 1,4 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Mit über 50 Fachmessen, davon 24 N° 1-Veranstaltungen in den fünf Kompetenzfeldern Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen, Handel, Handwerk und Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit, Mode und Lifestyle sowie Freizeit am Standort Düsseldorf und etwa 100 Eigenveranstaltungen und Beteiligungen im Ausland ist die Messe Düsseldorf Gruppe eine der führenden Exportplattformen weltweit. Dabei rangiert die Messe Düsseldorf GmbH auf Platz 1 in Bezug auf Internationalität bei Investitionsgütermessen: 65 Prozent der Aussteller und rund 50 Prozent der Fachbesucher in Düsseldorf kamen 2011 aus dem Ausland, insgesamt besuchen Kunden aus 151 Ländern unsere Messen in Düsseldorf. Vertriebsstützpunkte in 127 Ländern (68 Auslandsvertretungen) und Kompetenzcenter in neun Ländern bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe. Der Konzern beschäftigt im Jahresdurchschnitt 1.253 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Michael Fass
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
m.fass(at)faktum-kommunikation.de
0049-6221-45890
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weitüber Unternehmensperspektiven hinaus: Visionen, Strategien und Methoden der Zukunftsgestaltung
Welches Haustier ist das richtige für mich?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.07.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andrea Gränzdörffer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-4560-555

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messe Düsseldorf verlängert Partnerschaft mit dem DOSB und dem DBS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Düsseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Düsseldorf



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.