Ferienzeit ist Bücherzeit - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien vor wenigen Tagen angefangen und vielerorts stellt sich für Lehrer und Schüler nur eine Frage: Was soll ich nur mit der plötzlich vorhandenen Freizeit anfangen? Bei literaturmarkt.info, dem literarischen Markt in Buchbesprechungen, findet bestimmt jeder etwas Geeignetes, um sich die Ferienzeit mit kurzweiliger Literatur und viel Lesespaß zu vertreiben.
(businesspress24) - Die Rubrik Romane hat für alle Fans der Serie "Game of Thrones" ein ganz besonderes Highlight zu bieten: George R. R. Martins neunter Band "Der Sohn des Greifen" der historischen Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" ist mit großer Sehnsucht von seinen Lesern erwartet worden. Historisches gibt es auch von Marina Fiorato: "Das Herz von Siena" spielt im Jahr 1723, in dem die 19-jährige Pia gezwungen ist eine Zweckehe einzugehen. Eine neue Auflage gibt es von James Joyces "Ein Portrait des Künstlers als junger Mann", einem autobiografisch angehauchten Roman, der von einem Künstler mit Selbstfindungsproblemen erzählt. Magie gibt es in Janet Evanovichs "Zuckersüße Todsünden" und Lynn Ravens "Hexenfluch". Auf der Suche nach amüsanter Chick-lit wird man bestimmt bei Jana Voosens "Liebe mit beschränkter Haftung" fündig.
Ein Jubiläum gibt es bei den Krimis und Thrillern zu verzeichnen. Donna Leon schickt Commissario Brunetti, den Star ihrer Bücher, in sein 20. Abenteuer: "Reiches Erbe" – ein spannendes wie gesellschaftskritisches Buch. In Peter Abrahams "Verblendet" liest Roy seinen eigenen Nachruf, was eine Kette an unvorhergesehenen Reaktionen auslöst. Gerichtsmedizinerin Lucy aus "Todesherz" von Karen Rose findet sich mitten in einem furchtbaren Szenario wieder, denn ihre Freunde und Familie werden umgebracht, weil es jemand auf die Pathologin abgesehen hat.
Die Kinder- und Jugendliteratur lässt das Bastler-Herz höher schlagen, denn Tobi bekommt von seinem Opa einen Rennwagen gebaut, in dem man fliegen kann: "Tobi Tüftel und die verrückte Flugmaschine" von Barbara Rose. Die elfjährige Geheimagentin Emma kämpft gegen dumm machende Schokoriegel an: Elfie Donnellys "Emma Panther und die Sache mit dem süßen Geheimnis". Um den Tod geht es in Isabel Schneiders "Feli und Matze im Land der Kinderseelen. Eine Geschichte über den Kreislauf des Lebens" – ein Buch, das versucht, Fragen zu beantworten zu beantworten. Mit diesem Kreislauf kommt auch Valentin in Berührung – nämlich als sein Bruder stirbt. Deswegen muss Valentin in den Sommerferien in eine neue Stadt ziehen. Dort stellt "Der Junge, der Gedanken lesen konnte" fest, dass er diese Gabe besitzt – "Ein Friedhofskrimi" von Kirsten Boie.
Unter der Überschrift Erzählbände und Kurzprosa findet sich Günter Baums "Einer bleibt zurück und wird weinen" - ein Band, in dem der Autor von der Aufarbeitung der Trauer um den Verlust seiner Ehefrau erzählt.
Was passiert, "Wenn Sport Geschichte schreibt" erklärt Jan Stradling in der Rubrik Medien und Gesellschaft. Dieses Buch erzählt von 28 sportlichen Episoden aus aller Welt – darunter, extra für die deutsche Ausgabe in die Sammlung aufgenommen, das sogenannte "Wunder von Bern".
Volle Fahrt voraus ist das Motto in der Kategorie Hörbücher. Jack London, Alex Capus und Stefan Krücken liefern eine Zusammenstellung an Geschichten über Helden, die auf dem Meer unterwegs sind: "Zwischen Meer und Ewigkeit - Der Seewolf / Eine Frage der Zeit / Orkanfahrt". Unterwegs ist auch "Die Touristin", die Vanessa Munroe auf Geheiß von deren Vater, einem Ölmagnaten, suchen soll. Diese "Mission Munroe" stammt aus der Feder von Taylor Stevens. Auch für Kinder gibt es in dieser Kategorie Stoff zum Unterwegssein: "Das magische Baumhaus – Das Gift der Königskobra" von Mary Pope Osborne bietet dem interessierten Zuhörer eine Reise ins 17. Jahrhundert. Ferien auf dem Bauernhof erlebt man mit "Shaun das Schaf. Die Hörspiele", in denen Christoph Maria Herbst dem beliebten Schaf seine Stimme leiht und dessen Abenteuer Volker Präkelt zusammengestellt hat.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info in dieser Woche in gewohnter Art und Weise die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
Datum: 05.07.2012 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674784
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wagner
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/13377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferienzeit ist Bücherzeit - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).