businesspress24.com - Die Blumenparade von Sélestat
 

Die Blumenparade von Sélestat

ID: 674174

Zum 83. Mal ziehen am 11. August mit bunten Dahlien geschmückte Wagen durch die Straßen von Sélestat


(businesspress24) - Am 11. August ist es wieder soweit! Dann zieht der jährlich stattfindende „corso fleuri“, eine Parade bunter, mit Dahlien geschmückter Wagen, zum 83. Mal durch die Innenstadt von Sélestat. Längst hat sich der „Corso“, wie er hier genannt wird, als unumgängliches Sommer-Event im Elsass etabliert. Nicht nur in Frankreich, sondern auch in den Nachbarländern hat sich dieser Blumenumzug mittlerweile einen Namen gemacht. 2011 kamen über 27.000 Besucher, um die farbenfrohen Blumenkreationen zu bewundern.

Das diesjährige Thema „Verzauberte Königreiche“ verwandelt Sélestat, zu Deutsch Schlettstadt, ein Wochenende lang in eine Phantasiewelt. Besucher tauchen ein in eine Welt der Märchen, mysteriöser Abenteuer und verzauberter Königreiche. Zum elften Mal hat der Künstler Eric Ball die Szenen der zwölf Parade-Wagen entworfen. Diese kombinieren geschickt fantastische Erzählungen, Magie und Hexerei, Monster und Phantasiefiguren, Riesen und Gnome sowie Feen und Prinzessinnen. Kunstvolle Blumenkonstruktionen entführen die Zuschauer am Straßenrand in ein Land der Träume, Legenden und Kindheitserinnerungen.

Beginn des ersten Umzugs ist um 18 Uhr am Quai de l’Ill. Zu Musik und begleitet von insgesamt 25 Fußgruppen mit Fanfaren, Jongleuren und Stelzenläufern macht sich der Zug auf den Weg durch die Stadt. Ein zweiter, nächtlicher Umzug startet um 22 Uhr erneut vom Quai de l’Ill, diesmal in entgegengesetzte Richtung. Die Wagen sind zusätzlich mit Leuchtketten und Scheinwerfern geschmückt. Künstlergruppen in beleuchteten Kostümen begleiten den Umzug mit kleinen Feuerwerken und Fackel-Jongleuren. Im Anschluss an beide Paraden findet auf dem Square Ehm jeweils ein Open-Air-Konzert statt. Um 20:30 Uhr spielt hier die Gruppe „La Fanfare en pétard“, um Mitternacht wird dann „Carmen Maria Vega“ zu hören sein.

Zusätzlich zum Umzug gibt es am 11. und 12. August ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Künstler- und Musikgruppen. Außerdem lädt der „Jardin du Dahlia“ zu einem Spaziergang durch die bunte Blütenpracht ein, auf dem „Marché Saveurs et artisanat“ können regionale Produkte gekostet werden, auf der Place de la Victoire findet eine Weinmesse statt, Esel-Reiten wird angeboten, auf dem Square Ehm erklingt tagsüber Jazz Manouche, und vieles mehr.





Der Ursprung des Blumenkorsos geht bis ins Jahr 1927 zurück, auf den zweiten elsässischen Schrebergärten-Kongress nämlich, zu dessen Anlass der Verein von Schlettstadt einen Blumenzug organisierte. Dieser Zug setzte sich damals noch aus mit Blumen geschmückten Mistkarren und mit Obst und Gemüse beladenen Schubkarren, Wagen und Kleinlastern zusammen und wurde zu Musik von Arbeitern, Gärtnern und Blumenverkäuferinnen begleitet. 1929 wurde aus diesem bunt zusammengewürfelten Zug auf Bestreben des damaligen Bürgermeisters dann der „Corso fleuri“ in seiner heutigen Form.

Preise: 7€ (Abendkasse), 6€ (ermäßigt: für Gruppen ab 15 Personen, große Familien, Arbeitssuchende, Behinderte; im Vorverkauf), freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Elsass:
Die kleinste Region Frankreichs erstreckt sich mit 190 Kilometern Länge und 50 Kilometern Breite über das Departement „Bas-Rhin“ (Unterelsass) im Norden und das Departement „Haut-Rhin“ (Oberelsass) im Süden. Als direkter Nachbar Deutschlands grenzt das Elsass als einzige Region Frankreichs direkt an den Rhein. „Vielfalt“ ist das Schlagwort, mit dem sich das touristische Angebot am besten beschreiben lässt und das jährlich um die 11 Millionen Besucher anzieht. Es reicht von abwechslungsreicher Landschaft – dem Ried in der elsässischen Ebene, Weinbergen und dem Vogesengebirge – über geschichtsträchtige Orte wie der Maginot-Linie bis zu einem breiten Angebot an Aktivitäten. www.elsass-tourismus.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Cornelia Eisenreich
Pressesprecherin Elsass Tourismus
c/o Atout France
Zeppelinallee 37
D-60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 – 97 58 01 32
cornelia.eisenreich(at)atout-france.fr
www.franceguide.com/elsass
www.tourisme-alsace.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotels.com als 9. Tagungsmesse mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet!
Bereitgestellt von Benutzer: Elsass
Datum: 05.07.2012 - 02:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Eisenreich
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069-97 58 01 32

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Blumenparade von Sélestat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elsass Tourismus c/o Atout France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elsass Tourismus c/o Atout France



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.