T. Gloy, United Investors: „ Permanente Erweiterung des Bankenrettungsschirmes stimmt Anleger nachdenklich“
Viele Investoren sind trotz attraktiver Börsen verunsichert, ob sie in Geld- oder in Sachwerte investieren sollen. Für den Finanzprofi Thomas Gloy gibt es dafür nur eine Antwort.
(businesspress24) - Wenn Angela Merkel in der Europäischen Union „gefeiert“ wird und die Börsen einen Sprung nach oben machen, dann hat dies insbesondere mit Zugeständnissen der EU-finanzierenden Länder zu tun. So zeigte sich Bundeskanzlerin Merkel zunächst verhalten als es um die Bewilligung weiterer Gelder für die Banken der Krisenländer Spanien, Italien und Griechenland ging. „Diese Zurückhaltung schmolz aber wie Butter in der Sonne und machte eines deutlich: Längst folgt das europäische Banken- und Wirtschaftssystem eigenen Notwendigkeiten, ob dies nun im Einzelfall zu Lasten oder zu Gunsten einzelner Länder geht und Deutschland füllt hier wohl eine tragende Rolle aus“, so Thomas Gloy als Finanzexperte und Geschäftsführer des Hamburger Emissionshauses United Investors.
United Investors hat sich darauf spezialisiert, einer breiten Zielgruppe von Investoren Beteiligungen an Sachwertanlagen anzubieten. „Sachwertanlagen sind aus unserer Sicht derzeit die beste Alternative zum Geldmarkt, zumindest dann, wenn sie mit einer vernünftigen Rendite und einem gleichzeitig hohen Sicherheitspotential ausgestattet sind“, sagt Gloy. Unter Sachwertanlagen versteht man Beteiligungen an Immobilien, bzw. der direkten oder indirekten Teilnahme am Erfolg des Immobiliengeschäftes. Andere Sachwertanlagen sind beispielsweise Schiffe oder klassisch Gold, Öl und Gas, aber auch Beteiligungen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien zählen dazu. Hier beispielsweise Photovoltaikanlagen, Windparks, zunehmend auch Geothermie oder die Beteiligung an Kraftwerken, die beispielsweise mit Holzpellets betrieben werden.
„Wir legen besonderen Wert darauf, dass die durch unser Haus angebotenen Anlagen den Zielen und Wünschen der Anleger nach überschaubaren Laufzeiten und einem guten Chancen-/Risikenpotential entsprechen“, meint Gloy. So betrachtet, bieten Sachwertanlagen eine sinnvolle Alternative gerade in einem schwer greifbaren Kapitalmarktumfeld.
Themen in dieser Pressemitteilung:
united-investors
unternehmen
anlage
anlagekonzept
rendite
beteiligung
sachwert
sicherheit
emissionshaus
geldmarkt
erneuerbare-energie
kapital
kapitalmarkt
erdoel
erdgas
gold
photovoltaik
geothermie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
United Investors wurde im Jahre 2006 gegründet und hat sich darauf spezialisiert, gemeinsam mit kompetenten Partnern unterschiedlichster Disziplinen innovative und unternehmerisch orientierte Anlagekonzepte umzusetzen. Die Ausrichtung ist dabei auf hoch rentierliche Beteiligungen, die weitestgehend kurzlaufend sind und eindeutige Sicherheitsmerkmale aufweisen.
UNITED INVESTORS Emissionshaus GmbH
Rathausmarkt 10
20095 Hamburg
Tel: +49(0)40 / 30 37 38 7-0
Fax: +49(0)40 / 30 37 38 7-77
E-Mail: info(at)united-investors.de
http://www.united-investors.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 04.07.2012 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673672
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T. Gloy, United Investors: „ Permanente Erweiterung des Bankenrettungsschirmes stimmt Anleger nachdenklich“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).