businesspress24.com - Die Angst des Urlaubers vor dem Einbruch ...
 

Die Angst des Urlaubers vor dem Einbruch ...

ID: 673387

Wertschutzschränke nehmen Angst vor Verlusten - vor Kauf gut informieren


(businesspress24) - Frankfurt/Main - Juni 2012. Trotz Sonne, Palmen und Meeresrauschen - die Angst vor Einbrechern schmälert bei so manchem Urlauber die Ferienfreude: Dreiste Diebe könnten zu Hause die Abwesenheit nutzen. Die jüngste Polizeiliche Kriminalstatistik mit einem 9,3-prozentigen Anstieg der Fallzahlen verstärkt das ungute Gefühl. Wer deshalb vor dem Urlaub noch die Anschaffung eines Tresors plant, sollte sich vorab über Qualitätsmerkmale und Widerstandsgrade informieren. Anlaufstelle ist die European Security Systems Association (ESSA) in Frankfurt. http://www.ecb-s.com

Blaue ECB-S-Marke bietet Orientierung
Einbrüche verursachen jährlich einen Schaden von rund 600 Millionen Euro. Gute Tresore schützen vor Verlusten. Welche Modelle sicher und empfehlenswert sind, verrät die blaue ECB-S-Marke: "Sie bietet Orientierung - denn der Markt ist für einen Laien kaum zu überschauen", so die ESSA. "Wer voreilig zum nächstbesten Safe greift, ist meist schlecht beraten."

Produktberater auf der Website
Die ESSA unterstützt die ECB-S-Marke der neutralen Zertifizierungsstelle European Certification Body (ECB). Unter http://www.ecb-s.com informiert sie Verbraucher zu Wertschutzthemen. Dort findet man auch einen Produktberater: http://www.ecb-s.com/Produktberater


Zertifizierte Tresore nach Europäischen Normen geprüft
ECB-S-zertifizierte Tresore sind nach der Europäischen Norm EN 1143-1 geprüft, die einfacheren leichten Sicherheitsschränke nach der EN 14450. Die ECB-S-Zertifikate basieren auf Typprüfungen und Bewertungen in anerkannten, neutralen Prüflaboratorien. Für diese Prüfverfahren definieren die Europäischen Normen exakte Mindestanforderungen.

Billigtresore sind häufig Mogelpackungen
Billigprodukte ohne Zertifizierung sind häufig Mogelpackungen, die bei einem Einbruch kläglich versagen. Bei ECB-S-zertifizierten Tresoren sind die Widerstandsgrade nachgewiesen. Im Handel sind Produkte in den Widerstandsgraden 0 bis VI und leichte Sicherheitsschränke in den Stufen S1 und S2.Text 1.924 Z. inkl. Leerz.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background ESSA/ECB-S
Die European Security Systems Association (ESSA) e.V. in Frankfurt ist eine neutrale Zertifizierungsstelle nach EN 45011. ECB-S ist die "Marke" der ESSA. Gemäß ihrer Leitlinie "Qualität gibt Sicherheit" garantiert die ESSA mit der ECB-S-Zertifizierungsmarke höchste Sicherheitsmerkmale nach den Europäischen Normen. Zurzeit sind rund 950 gültige ECB-S-Zertifikate im globalen Sicherheitsmarkt.

Foto: ESSA/ECB Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe und in Verbindung mit Berichterstattung über ESSA/ECB-S.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
ecb-s(at)mali-pr.de
02331 46 30 78
http://Presse



drucken  als PDF  an Freund senden  ERGO Verbrauchertipps Spiel, Spaßund allerlei Wissenswertes - Sommerferien im Dynamikum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2012 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Wassermann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 6603 1456

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Angst des Urlaubers vor dem Einbruch ...
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESSA/ECB·S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ESSA/ECB·S



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 508


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.