triplesense holt Grand Innovation Award mit virtuellem Showroom für"smart forvision"

(businesspress24) - Frankfurt, 03. Juli 2012 - Großer Erfolg für triplesense: Die Frankfurter Digitalspezialisten haben mit der BASF beim "SPE Automotive Division Award 2012" den "Grand Innovation Award" in der Kategorie digitale Medien gewonnen.
triplesense überzeugte die Jury mit dem von der BASF SE in Auftrag gegebenen virtuellen Showroom für das Konzeptfahrzeug "smart forvision": Auf www.smartforvision.basf.com können Interessierte die innovativen Technologien des gemeinsam mit Daimler auf der IAA 2011 vorgestellten Elektroautos interaktiv erleben.
Das Konzept und Design des Webauftritts sowie die dreidimensionale Darstellung des "smart forvision" waren ausschlaggebend für die Jury. Außerdem beeindruckte der Showroom durch ein ansprechendes Infotainment: Besucher der Microsite können das Modell des Fahrzeugs um 360 Grad drehen und sich anhand von Videos, großflächiger Bilder und leicht verständliche Texte über die technischen Innovationen informieren. So erfahren Autofans und Technikinteressierte spielerisch, wie das Konzeptfahrzeug dank Elektroantrieb, Solardach, Kunststoff-Felgen und anderer neuartiger Materialien den Energieverbrauch senkt und damit die Reichweite erhöht. Die Microsite wurde speziell für Touchscreen-Computer entwickelt und für Smartphone-User optimiert.
Der Automotive Division Award wird bereits zum 14. Mal von der Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik e.V. vergeben. In acht Kategorien zeichnet die Jury die innovativsten und kreativsten Leistungen in der Automobil- und deren Zulieferindustrie aus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
triplesense
basf
award
smart-forvision
automotive
showroom
konzept
design
spe-automotive-division-award-2012
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
triplesense
Die Frankfurter digitale Fullservice-Agentur triplesense (www.triplesense.de) gestaltet für ihre Kunden Erlebnisse an digitalen Berührungspunkten: Im Zentrum der digitalen Lösungen von Websites, Portalen, Kampagnen oder Applikationen steht immer die User Experience für den Konsumenten.
Das Leistungsspektrum reicht von der Marketing- und Strategie-Beratung über Konzeption und Kreation bis hin zur technischen Realisierung und deckt von E-Commerce über Usability Engineering auch Mobile ab.
Seit 1999 arbeiten unter der Führung der geschäftsführenden Gesellschafterinnen Katajoun Parandian-Kurz und Julia Saswito nunmehr 62 Mitarbeiter daran, für Kunden wie Vorwerk, Fraport AG, Fraunhofer-Institut IAIS, RMV, EURO Kartensysteme, Suzuki, Deutsche Bahn oder Neckermann das beste Ergebnis zu erzielen. Im Jahr 2011 setzte triplesense 4,9 Millionen Euro um.
triplesense GmbH
Sandra Dennhardt
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
presse(at)triplesense.de
069 - 90 43 010
http://www.triplesense.de
Datum: 03.07.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672822
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Dennhardt
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 - 90 43 010
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"triplesense holt Grand Innovation Award mit virtuellem Showroom für"smart forvision"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
triplesense GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).