businesspress24.com - Solarkompromiss: Run auf Fördersätze erwartet - EEG bekommt ein Verfallsdatum
 

Solarkompromiss: Run auf Fördersätze erwartet - EEG bekommt ein Verfallsdatum

ID: 669876

Beim Thema Solarenergie haben Bund und Länder jetzt einen Kompromiss erzielt


(businesspress24) - Wie geplant, wird die Förderung zwischen 20 bis über 30% gekürzt. Zurzeit sind in Deutschland rund 28 Gigawatt am Netz, ab 52 Gigawatt installierter Leistung soll die Förderung komplett entfallen. Solarstrom soll auch dann zum Marktpreis eingespeist werden müssen.

Die Verminderung der Förderung wird durch die Einführung einer neuen Förderklasse abgemildert. Diese neue Förderklasse bezieht sich auf mittelgroße Anlagen von 10 bis 40 kWp. Hier wird der eingespeiste Solarstrom mit 18,5 Cent vergütet. 16,5 Cent Einspeisevergütung werden für alle Anlagen über 40 bis 1.000 kWp gezahlt. Hier muss 10% des erzeugten Solarstroms selbst verbraucht oder zum niedrigeren Marktpreis abgegeben werden, 90 % werden gefördert. Kleinere Anlagen unter 10 kWp werden mit 19,5 Cent gefördert.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) garantiert dem Anlagenbetreiber eine Vergütung auf 20 Jahre. Der Strom muss vorrangig ins Netz eingespeist werden. Da diese Vergütung höher liegt als der Marktpreis, wird die Differenz auf fast alle Stromverbraucher umgelegt.

Batterien in Haushalten, die den Eigenverbrauch erhöhen sollen, werden künftig vom Bund gefördert. Ein hoher Eigenverbrauch lohnt sich deshalb, weil die Kosten für Strom aus fossilen Quellen für die Verbraucher höher sind als der Solarstrom vom Dach. Besonders lukrativ ist dies für Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Einfamilienhauses mit weniger als 10 kWp.

Der richtige Ansprechpartner für Fragen rund um die Solarenergie ist SolarGeer© in Hannover. Hier wird für jeden Kunden seine passgenaue Photovoltaikanlage zusammengestellt. SolarGeer© bietet sowohl die sehr preisgünstige Variante der D-I-Y-Anlage an, bei der der Kunde die Montage und Anmeldung in Eigenregie übernimmt, als auch preis- und leistungsstarke schlüsselfertige Photovoltaikanlagen mit Planung und vollem Service bis zur Inbetriebnahme. Eine D-I-Y-Photovoltaikanlage ist bereits ab 1.279 € / kWp realisierbar. Für Industriekunden bietet SolarGeer© schlüsselfertige Solaranlagen bereits ab 1.080 € / kWp netto an.





Machen Sie sich jetzt unabhängig von Energiekonzernen und Preissteigerungen und nutzen Sie die Kraft der Sonne! Informieren Sie sich unter http://www.solargeer.deoder direkt im Shop unter http://www.shop.solargeer.de oder setzen Sie sich mit uns unter support(at)solargeer.de oder Tel. 0511-85 00 54 41 in Verbindung. Holen Sie sich die Sonne ins Haus!

Alle Angaben ohne Gewähr.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



SolarGeer UG
Achenbachstr. 8
30655 Hannover
051185005441



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigende Strompreise - sind uns egal! 
Intersolar 2012: SOLARKAUF trifft auf großes Interesse für neue Produkte und Services
Bereitgestellt von Benutzer: solargeer_de
Datum: 28.06.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669876
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Photovoltaik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarkompromiss: Run auf Fördersätze erwartet - EEG bekommt ein Verfallsdatum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolarGeer UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SolarGeer UG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.