businesspress24.com - Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und dem Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«, 25./26. Se
 

Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und dem Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«, 25./26. September 2012 in Aachen

ID: 669799

Nutzen Sie die Chance, mit Referenten und Gästen Kontakte zu knüpfen und entscheidende Informationen für Ihre Arbeitsbereiche auszutauschen.


(businesspress24) - Die Werkzeugbau-Branche ist sich einig: Mit dem Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und dem Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres« sind in Aachen seit Jahren feste Größen in Sachen Wettbewerbsvergleich und -austausch etabliert. Der Erfolg beider Aktivitäten hat uns motiviert, unsere Lösungsangebote für den Werkzeug- und Formenbau weiter auszubauen. Die Gründungsphase der Aachener Werkzeugbau Akademie ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen und die äußerst positive Resonanz hat gezeigt, wie wichtig eine enge Kooperation für die Branche ist.

Veranstaltungstermine:

25. September 2012
Preisverleihung »Werkzeugbau des Jahres«
Aachener Rathaus, Krönungssaal
Markt
52062 Aachen

26. September 2012
Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft«
Eurogress Aachen
Monheimsallee 48
52064 Aachen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kontakt

WZLforum gGmbh
an der RWTH Aachen
Frau Janine Wolff
Steinbachstr. 25
52074 Aachen

j.wolff(at)wzl.rwth-aachen.de
Tel.: 0241 / 80 23614
Fax: 0241 / 80 22575



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelter „Angriff“ auf die Nockenwelle
Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 28.06.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wergzeugmaschinenbau


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« und dem Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«, 25./26. September 2012 in Aachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.