businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Bildung / Geschichte
 

Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Bildung / Geschichte

ID: 668996


(ots) - Geschichte lernen, Demokratie lernen

Sie können lesen und schreiben. Doch in Fragen der Zeitgeschichte
sind sie Analphabeten. Deutschlands Jugendliche haben keine Ahnung,
wenn es um Drittes Reich oder Berliner Mauer geht. Noch schlimmer:
Sie wissen Demokratie und Diktatur nicht zu unterscheiden. Damit
wissen sie aber auch nicht, dass Freiheit viel mehr meint als die
Freiheit des Konsums.

Die Ergebnisse der Berliner Studie verdienen nur ein Wort:
katastrophal. Wie sollen diese Jugendlichen in einigen Jahren als
junge Erwachsene sinnvoll am Leben unserer Gesellschaft teilnehmen?
Wie sollen sie sich ein politisches Urteil bilden oder fähig sein,
für die freiheitliche Grundordnung einzutreten? Das Grundgesetz, die
beste Verfassung, die Deutschland je hatte, wird immer weniger aktive
Fürsprecher haben. Ein Desaster.

Jetzt sind alle gefordert: Bildungsplaner, die rückständige
Lehrpläne schreiben; Eltern, die mit ihren Kindern nicht über
Geschichte sprechen; Schüler, die ihr iPhone virtuos bedienen,
Historie und damit verbundene Erfahrungen aber gering schätzen. Jetzt
gibt es nur eines: Geschichte lernen. Und damit: Demokratie lernen!



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Geschichtswissen der Schüler
Wollstudio Kuhr - Handarbeiten aus Tradition in Homberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Bildung / Geschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.