Universitätsspital Basel setzt strategisch auf iPad
Für die Prozessoptimierung und das Zuweisermanagement setzt das Universitätsspital Basel auf die Cybermedical Community
(businesspress24) - Nach einer ausführlichen Evaluations-und Vorbereitungsphase hat sich das Universitätsspital Basel zur Einführung einer Mobile Health (mHealth) Strategie entschlossen. Ziel dieser Strategie ist es, sowohl die interne Zusammenarbeit und damit die Behandlungsprozesse zu optimieren, als auch die externe Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten zu intensivieren und hierfür auch entsprechende Services zu Verfügung zu stellen.
Insbesondere die Services der Bereiche Chirurgie, Urologie, Radiologie, Neurologie und Endokrinologie stehen damit in einem ersten Schritt für die umfassende Video- und Bild-Kommunikation und Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten zur Verfügung. Zu diesem Zweck rüstet das Universitätsspital alle seine leitenden und für die Behandlungen verantwortlichen Ärzte mit mobilen Lösungen aus dem iMedic Programm Cyberfish AG aus.
Diese erhalten das neue iPad in Kombination mit dem Login und damit Zugang zu den Video-, Bild- und Daten-Services der Cybermedical Community und können so mobil die für die Behandlungen notwendigen Kommunikationen sowohl mit den Stationen des Spitals, als auch extern mit den niedergelassenen Ärzten vornehmen, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden.
Um auch die externen, niedergelassenen Ärzte in diese schnelle und effiziente Behandlungskommunikation zu integrieren, erhalten diese ebenfalls das neue iPad mit der Aufschaltung in die Cybermedical Community.
Damit wird zum Wohle der Patienten eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung über alle in ihre medizinische Behandlung involvierten externen, wie internen medizinischen Stationen aufgebaut. Mit dieser Initiative schafft das Universitätsspital Basel ein beispielhaftes medizinisches Netzwerk zur optimierten Patientenversorgung, welches die integrierte Versorgung kompetent und konsequent interdisziplinär ohne räumliche und zeitliche Beschränkungen umsetzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Cybermedical Community ist das erste internationale, interdisziplinäre medizinische Fachnetzwerk, in welchem Spezialisten, Spitäler, Ärzte und medizinische Institutionen alle nötigen Funktionen vorfinden, damit Sie schnell die benötigen Informationen und das medizinische Wissen audiovisuell zu einer Behandlung, Forschung oder einer Fortbildung austauschen können.
Cyberfish AG
Dani Wattenhofer
Schindellegistrasse 71
CH-8808 Pfäffikon
dani.wattenhofer(at)cyberfish.ch
+41 44 586 34 35
http://www.cyberfish.ch
Datum: 27.06.2012 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dani Wattenhofer
Stadt:
Pfäffikon
Telefon: +41 44 586 34 35
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsspital Basel setzt strategisch auf iPad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cyberfish AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).