businesspress24.com - Studieren in Deutschland - wieder ohne Studiengebühr möglich
 

Studieren in Deutschland - wieder ohne Studiengebühr möglich

ID: 667995

Sie brauchen ein Abitur und einen Deutschtest, z.B. den TestDaF. Vorbereitungskurse dafür bei GERON.german-learning-online


(businesspress24) - Die Studiengebühren in vielen Ländern sind immens und steigen weiter. Im Februar erreichte uns die Meldung, dass zehntausende Studenten in England auf die Straße gingen, da ein Gerichtsurteil den Universitäten ermöglicht, ab kommenden Herbst für ein Studienjahr bis zu 9000 Pfund Studiengebühr zu verlangen (www.Spiegel.de, 18.02.2012). Auch in Kanada, den USA, Chile, der Schweiz, und Österreich protestieren viele Studenten gegen Studiengebühren. Das Studium in Deutschland ist ab Herbst 2012 in 14 Bundesländern wieder gebührenfrei und wird nun auch unter diesem Aspekt immer attraktiver. Die deutschen Universitäten freuen sich bereits auf den Ansturm.
Doch die meisten zukünftigen Studierenden aus dem Ausland müssen vor dem Studienbeginn eine Deutschprüfung absolvieren, entweder eine DSH an der betreffenden Uni selbst, deren Vorbereitungskurse an vielen deutschen Universitäten angeboten werden und ein bis zwei Semester dauern, oder man kann alternativ dazu den TestDaF wählen. Der TestDaF kann schon im Heimatland beim Goethe-Institut oder einem lizensierten Prüfungszentrum abgelegt werden und wird von fast allen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen in Deutschland anerkannt. Mit einer bestandenen TestDaF-Prüfung (die meisten Universitäten verlangen mindestens Note 4 in allen Teilen: Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und Mündlicher Ausdruck) und einem anerkannten Abitur können die Interessenten sofort mit dem Studium beginnen und sparen so nicht selten mindestens ein teures Auslandssemester.
Der TestDaF ist eine zentrale Prüfung, die 6 mal pro Jahr weltweit durchgeführt wird. Thematisch und von den Aufgabentypen her, variiert der TestDaF nur wenig, d.h. man kann sich gut auf die Prüfung vorbreiten. Z.B. bei Klett, Langenscheidt, Fabouda und Hueber gibt es inzwischen viele Materialien zur Prüfungsvorbereitung, bei Hueber erschienen sogar 6 vom TestDaF-Zentrum lizensierte Modelprüfungen.
Doch oft führt das Selbststudium allein nicht zum gewünschten Erfolg. Es ist ratsam, sich in einem Kurs an einem kompetenten Spracheninstitut, wie z.B. dem Goethe-Institut, der DUO (DeutschUniOnline) oder bei GERON.german-learning-online auf die TestDaF-Prüfung vorzubereiten. DUO und GERON bieten online-Kurse an, die bereits im Heimatland absolviert werden können.




GERON bietet den großen Vorteil, dass die Kurse komplett von einem realen erfahrenen muttersprachigen Deutschlehrer geleitet werden. Das heißt, die Kursteilnehmer lernen von der ersten bis zur letzten Unterrichtseinheit online in kleinen Gruppen (bis zu vier Teilnehmer) face-to-face via Skype. Die zukünftigen Studierenden können bei GERON sowohl eine komplette Prüfungsvorbereitung als auch das Training einzelner Fertigkeiten oder Prüfungstypen in Modulen absolvieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von GERON


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsch lernen bei GERON ist effektiv, professionell und flexibel. Die Kurse finden online via Skype statt und werden von erfahrenen Deutsch-Dozenten gehalten. GERON bietet allgemeine Kurse in allen Sprachniveaus (A1-C1), Spezialkurse (z.B. Grammatik, Konversation,Schreibtraining) Prfungsvorbereitungs-Kurse (z.B. TestDaF, Zertifikat B1 und B2)



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GERON german learning online
Uta Gent-Koller
Raiffeisenstr. 13
93173 Wenzenbach
info(at)german-learning-online.de
09407-812 723
http://www.german-learning-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Top Job im Web: Social Media Manager
ulmkolleg in neuem Gewand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2012 - 02:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Gent-Koller
Stadt:

Wenzenbach


Telefon: +49 (0) 9407-812 723

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren in Deutschland - wieder ohne Studiengebühr möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GERON.german-learning-online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GERON.german-learning-online



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.