businesspress24.com - „Elektrotechnik für Studierende“ - erster Band der neuen Lehrbuchreihe im Christiani Verlag auf
 

„Elektrotechnik für Studierende“ - erster Band der neuen Lehrbuchreihe im Christiani Verlag auf dem Markt

ID: 665477

Grundlagen der Elektrotechnik anschaulich und verständlich erklärt


(businesspress24) - Konstanz. Das neue Fachbuch „Elektrotechnik für Studierende - Grundlagen“ vom Technischen Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG ist der erste Band einer vierteiligen Buchreihe für Studierende aller technischen und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen, bei denen Elektrotechnik zur Ausbildung gehört. Der Band 1 vermittelt mathematisches und physikalisches Grundwissen, Fachbegriffe, Definitionen sowie Vorgehensweisen in der Elektrotechnik.

Komplexe Sachverhalte verständlich erklärt

Die Reihe „Elektrotechnik für Studierende“ zeichnet sich durch anschauliche Erklärungen, zahlreiche Beispiele und Abbildungen aus. Zusammenfassungen am Ende der Kapitel heben das Wesentliche hervor. Dies erleichtert das Verständnis des anspruchsvollen Stoffes. Im Band 1 „Grundlagen“ werden Begriffe wie Ladungsträger, Ladungstrennung, Influenz, elektrischer Fluss und damit verbunden die grundlegenden Ursachen des elektrischen Stromes betrachtet. Die Erläuterung der unterschiedlichen Stromarten mit der Definition von Stromstärke und Stromdichte, Flussdichte, Potenzial und Spannung ergeben die Basis zum Verstehen elektrischer Stromkreise. Die Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungswegen unterstützen Studierende, das neue Wissen durch eigene Berechnungen zu vertiefen und zu festigen.

Der Autor Dipl.-Ing. Univ. Leonhard Stiny ist Lehrbeauftragter für das Fach "Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik" an der Fakultät Maschinenbau der Fachhochschule Regensburg und Dozent für Lehrgänge zur "Handlungsspezifischen Qualifikation, Industriemeister Elektrotechnik" bei der IHK München.

Für Studium und Berufspraxis

„Elektrotechnik für Studierende - Grundlagen“ kann an Fachhochschulen und Universitäten eingesetzt werden, um das begriffliche, mathematische und physikalische Grundwissen der Elektrotechnik zu vermitteln. Das Werk ist als Leitfaden von Lehrveranstaltungen oder als begleitende Lektüre zu Vorlesungen ebenso geeignet wie zum Selbststudium. Auch Ingenieuren in der Berufspraxis kann es zur Wiederholung oder Vertiefung des Wissens dienen. Die 1. Auflage 2012 mit 208 Seiten erscheint am 12. Juni 2012 und ist beim Christiani Verlag und im Buchhandel unter der ISBN 978-3-86522-685-3 für Euro 22,80 erhältlich.





(2.407 Zeichen inkl. Leerzeichen)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Christiani
Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG in Konstanz ist einer der Pioniere in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und wurde 1931 als erste Fernschule Deutschlands gegründet. Christiani zählt heute zu den wichtigsten Anbietern von Unterlagen, Materialien und ausbildungsunterstützenden Hilfsmitteln für Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe. Christiani steht seit nunmehr 80 Jahren für qualitativ hochwertige und praxisnahe Lehrmittel für die berufliche Aus- und Weiterbildung und ist ein anerkannter Partner in Industrie, im Handwerk, bei Berufsschulen und bei technisch interessierten Privatkunden. Kooperationen mit Unternehmen aus Industrie und Handwerk, mit Verbänden und Institutionen unterstützen die zielgerichtete Lehrmittelplanung. Die herausragende Stellung im Bereich der beruflichen Qualifizierung in Deutschland findet auch international hohe Anerkennung.



Leseranfragen:

Kontakt zu Christiani:
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, Michael Schamun (Marketingleiter)
Hermann-Hesse-Weg 2, 78464 Konstanz Tel. +49 (0)7531/5801-932
presse(at)christiani.de, www.christiani.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
AHA! Kommunikation, Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis
Kaltenberger Str. 69, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 (0)7542 / 9396690
ah(at)aha-kommunikation.de, www.aha-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 1 500 freie Ausbildungsplätze wollen besetzt werden
Verleihung des Klaus-Bahlsen-Preises im WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: AHA
Datum: 22.06.2012 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Kreis
Stadt:

Konstanz


Telefon: 07542/9396690

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Der Abdruck ist honorarfrei. Über ein Belegexemplar freuen wir uns sehr.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Elektrotechnik für Studierende“ - erster Band der neuen Lehrbuchreihe im Christiani Verlag auf dem Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.