businesspress24.com - WAZ: Der Euro, WIR und die Griechen. Kommentar von Ulrich Reitz
 

WAZ: Der Euro, WIR und die Griechen. Kommentar von Ulrich Reitz

ID: 664828


(ots) - Griechenlands neue Regierung könnte den Hellenen
jetzt ja mal Mut machen: In fünf Jahren geht es unserem Land wieder
gut, wir können endlich wieder über uns selbst bestimmen und dann
werden wir hoffentlich auch einmal Deutschland im Fußball schlagen.
Es stimmt schon: Selten war ein Fußballspiel so politisch aufgeladen
wie das heute Abend, wenn wir gegen die Griechen spielen. Wir? Ja,
wir. Die Jahre, in denen dieses Wir als politisch unkorrekt galt,
sind vorbei und der beste Beweis dafür sind die schwarz-rot-goldenen
Fähnchen an deutschen Autos. Das größte Land mit der größten
historischen Schuld ist inzwischen nicht nur als untadelig
demokratisch, sondern als liberal, tolerant und weltoffen in Europa
angesehen. Gerade jetzt ist diese gelassene Souveränität gefordert.
Andere Länder, auch Griechenland, wollen, dass Deutschland (noch)
mehr Geld gibt für den Euro und falls es sich weigert, soll es ein
schlechter Europäer sein. Das ist Unsinn, allein weil niemand schon
jetzt so viel zahlt wie Deutschland. Und auch unsere Elf wird nicht
so weit gehen, die Griechen gewinnen zu lassen, nur um ihnen beim
Sparen ein besseres Gefühl zu geben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Presseservice:  Dritter Neuzugang für die neue Saison: Adrian Nikci kommt vom FC Zürich
BERLINER MORGENPOST: Die Metapher vom großen Kick / Leitartikel von Marius Schneider
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2012 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664828
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Euro, WIR und die Griechen. Kommentar von Ulrich Reitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.