businesspress24.com - Studie: Rassistische Diskriminierungen in der Schweiz nicht unüblich
 

Studie: Rassistische Diskriminierungen in der Schweiz nicht unüblich

ID: 664432


(dts) - In der Schweiz ist es im Jahr 2011 zu verschiedensten Arten von rassistischen Diskriminierungen gekommen. Das ergab eine von der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus und dem Verband humanrights.ch durchgeführte Studie. Sie basiert auf der Auswertung der Falldaten von zehn Beratungsstellen für Opfer von Rassismus aus der ganzen Schweiz. Die erhobenen Daten zeigen, dass es vor allem bei der Arbeits- und Wohnungssuche häufig zu rassistischen Diskriminierungen kommt. Davon betroffen sind sowohl Migranten, als auch Schweizer. Abwertende, beleidigende, oder verletzende Äußerungen gehörten 2011 zu den häufigsten Formen der rassistischen Diskriminierungen. Zumeist wurden sie von Personen in sozioökonomischen Machtpositionen ausgeübt. Die Erhebung soll zur Bekämpfung von Rassismus beitragen und den Schutz vor Diskriminierung verbessern. Sie wurde 2011 bereits zum vierten Mal durchgeführt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz für eine gute Sache – Sparda TelefonService unterstützt Wirtschaftsjunioren Saarland bei Benefizprojekt
Karlsruhe bittet bei ESM um Aufschub
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.06.2012 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bern


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.