businesspress24.com - Windeldermatitis – Babys Haut am Po ist noch zu dünn
 

Windeldermatitis – Babys Haut am Po ist noch zu dünn

ID: 664075

Die Haut von Babys ist dünner als die von Erwachsenen und erlebt daher alles viel intensiver, auch die Reizwirkung einer feuchten Windel. Dabei fühlt sich Babys Po am wohlsten ohne Krusten, Bläschen und Pusteln. Damit der Baby Po sanft und schön bleibt gibt es Mirfulan® Salbe, die mit dem Kullerfisch.


(businesspress24) - Ulm, 21.06.2012 Da die Hornschicht der Babyhaut noch nicht vollständig ausgebildet ist, lässt sie dies auf äußere Einflüsse besonders empfindlich reagieren. „Vor allen Dingen Erreger und .S.hadstoffe können leichter eindringen“, weiß Dr. Eva Göldner, Medical Information Manager der Recordati Pharma GmbH. Besonders betroffen ist der zarte und samtig weiche Baby Po.

Typische Anzeichen für eine Windeldermatitis sind Rötung, Schwellung, Bläschen und Pusteln. Warum aber kommt es soweit? Dr. Eva Göldner hat die Antwort:
„Wegwerfwindeln sind zwar eine prima Sache, weil ihnen kaum etwas entrinnen kann. Andererseits muss man sagen, dass dadurch die Haut so stark abgedichtet wird, dass sich in dem feuchtwarmen Klima Bakterien, die den Urin zersetzen, schneller vermehren können.“

Wie also können Eltern vorbeugen? Dr. Eva Göldner empfiehlt den zarten Baby Po mit klarem und warmem Wasser zu reinigen. Von aggressiven Waschlotionen sollte man eher Abstand halten. Das A und O allerdings ist das häufige Windeln wechseln. Denn nur so, können Keime erst gar nicht entstehen. Im Sommer oder bei warmen Temperaturen im Kinderzimmer macht es zusätzlich Sinn die Kleinen auch einmal ohne Windel strampeln zu lassen. So kann die wunde Baby Po Haut atmen und sich wieder regenerieren.

In schlimmen Fällen ist es jedoch sinnvoll zu einer Salbe zu greifen. Mit Mirfulan® einer Salbe, die abdeckend-protektiv und sekretbindend wirkt, ist der Baby Po schnell wieder sanft und geschmeidig. Mirfulan®, das mit dem Kullerfisch, enthält u. a. die Wirkstoffe Zinkoxid und Harnstoff.

Bevor mit der Anwendung von Mirfulan® begonnen wird, sollte vom Arzt geklärt werden, ob die Wunden bereits infiziert sind. Nur wenn diese nicht infiziert sind, kann die Behandlung mit Hilfe der Wund- und Heilsalbe durchgeführt werden.
Mirfulan® ist bis zu einem Alter von 12 Jahren erstattungsfähig.

Mirfulan®, Salbe:
Anwendungsgebiet:




Abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen. Zinkoxid wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend.

Mirfulan* Spray N:
Anwendungsgebiet:
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Recordati Pharma GmbH vertreibt mit rund 180 Mitarbeitern Im Innen- und Außendienst Arzneimittel und Medizinprodukte auf dem deutschen Markt. Schwerpunkt sind Produkte für die Therapie des Bewegungsapparates, chronisch entzündlicher Darmerkrankungen sowie Produkte zur Behandlung von Bluthochdruck, Allergien und urologischer Erkrankungen. Zum Sortiment rezeptfreier Apothekenprodukte gehören bekannte Marken wie Dolobene®, Mirfulan®, Osteoplus®, Silibene®, Flosa®, Flosa Balance® oder Hylak®, JHP Rödler®, Rhinopront®, Betadorm D®.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:
Herr Reiner Christensen
Mammut Pharma GmbH
Abteilung: Kommunikationsmanagement
Am Tempelhofer Berg 6
10965 Berlin
Germany



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Recordati Pharma GmbH
Frau Alexandra Bekavac
Eberhard-Finckh-Straße 55
89075 Ulm
Tel: 0731/7047-101
Fax: 0731/7047-44101



drucken  als PDF  an Freund senden  Folsäure und Jod – bei Kinderwunsch und Schwangerschaft nicht zu unterschätzen
Babys leiden häufig unter einem „wunden Po“
Bereitgestellt von Benutzer: MammutPharma
Datum: 21.06.2012 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Alexandra Bekavac
Stadt:

89075 Ulm


Telefon: 0731/7047-101

Kategorie:

Pharma


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windeldermatitis – Babys Haut am Po ist noch zu dünn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Recordati Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Recordati Pharma GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.