"Erneuerbare Energien"in die Ausbildung integrieren
Das Thema"Erneuerbare Energien"ist aktueller denn je, auch in der Berufsausbildung: Um mit den neuen Entwicklungen auf diesem Gebiet effizient Schritt zu halten, müssen qualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden. Wie die Berufsausbildung flexibel mit den neuen Anforderungen umgehen kann, zeigt der Leitfaden"Erneuerbare Energien - Neue Ausbildungsfelder für die Zukunft", der auf den Ergebnissen des gleichnamigen JOBSTARTER-Projektes basiert.

(businesspress24) - Das Buch ermöglicht es berufsbildenden Schulen, aber auch überbetrieblichen Ausbildungsstätten und privaten Bildungsunternehmen, Zusatzqualifikationen anzubieten, mit denen die berufliche Erstausbildung in Richtung Erneuerbarer Energien konstruktiv ergänzt werden kann.
Zusätzlich zur konzeptionellen Entwicklung von handlungsorientierten Zusatzqualifikationen unterstützt der Leitfaden Akteure bei der Planung der Zusatzqualifikationen und demonstriert, wie sie mit aktuellen Lehrplänen verknüpft werden können, um Synergien zu nutzen. An Beispielen aus der Metall- und Elektrotechnik zeigen die Herausgeber die Umsetzung in die Praxis.
- Die Herausgeber -
Martin D. Hartmann ist Professor für Metall- und Maschinentechnik/Berufliche Didaktik an der TU Dresden. Sebastian Mayer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik an der TU Dresden.
Martin D. Hartmann, Sebastian Mayer (Hg.)
- Erneuerbare Energien - Neue Ausbildungsfelder für die Zukunft -
Didaktik und Ausgestaltung von zusätzlichen Qualifikationsangeboten in Kombination mit der dualen Erstausbildung
160 Seiten, 29,90 Euro
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
ISBN 978-3-7639-5037-9
ISBN E-Book 978-3-7639-5038-6
Bestell-Nr. 6004273
Themen in dieser Pressemitteilung:
zusatzqualifikationen
erneuerbare-energien
ausbildung
fachkr-fte
erstausbildung
berufsbildende-schulen
berufsausbildung
jobstarter
didaktik
qualifikationsangebote
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung, Beruf und Sozialforschung sowie ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche. Die Produktpalette umfasst Bücher, Zeitschriften, Broschüren, Datenbanken sowie elektronische Medien.
W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://wbv.de/presse
Datum: 21.06.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0521 / 91101-21
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Erneuerbare Energien"in die Ausbildung integrieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).