Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten gestartet - Nacheinstieg ist bis 6.7.2012 möglich!

(businesspress24) - Bis zum 6.7. 2012 können Interessenten an einem Berufsabschluss mit langfristigen Arbeitsplatzchancen noch in die gerade gestartete bbw Umschulung zur/zum Steuerfachangestellten einsteigen.
Der Kurs läuft am Bildungszentrum Berlin Mitte der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH in der Wallstr. 9 - 13 (im Spindlers Hof) - sehr zentral und ist verkehrstechnisch optimal erreichbar.
Wer schon einen Bildungsgutschein hat oder ihn bei seinem Arbeitsberater noch bekommt, kann kostenlos an der Umschulung teilnehmen.
Die bbw Akademie bildet seit Jahren an mehreren Bildungszentren und Standorten sehr erfolgreich in diesem Berufsbild aus. Die Kursteilnehmer werden in Mitte in den kommenden 24 Monaten inkl. Praktikum zu gefragten Experten in Sachen Steuerrecht mit der Perspektive auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Darin unterstützen die Absolventen in Kanzleien die Steuerberater z.B. dabei, Mandantenunterlagen vorzubereiten, Rechtslagen und Paragrafen zu recherchieren. Sie nehmen Berechnungen vor, bearbeiten Steuererklärungen, prüfen Lohn- und Gehaltsrechnungen und nutzen dazu aktuelle Branchensoftware wie DATEV und Lexware. Mit ihrer sicheren Anwendungskompetenz, die die Umschulungsteilnehmer bei der bbw Akademie in intensiven Trainings erwerben, erarbeiten Sie sich auch eine hervorragende Ausgangsbasis für erfolgreiche Prüfungen vor der Steuerberaterkammer (StBK) und schließlich sogar Vorteile, wenn es um die Bewerbungen für einen gewünschten Arbeitsplatz geht.
Interessenten können auch gerne ins bbw Bildungszentrum Mitte zum Schnuppern in den Kurs kommen. Frau Müller freut sich auf jeden Anruf oder eine E-Mail und berät gern zu Inhalten, Abläufen und Berufseinstiegschancen. Näheres erfahren Sie unter: www.bbw-gruppe.de/Mitte_Steuerfachangestellte.html
Ansprechpartner/in:
Kathrin Müller
kathrin.mueller(at)bbw-akademie.de
Tel.: 030/390989-25
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw Gruppe) wird getragen von den Unternehmensverbänden und namhaften Firmen der Region Berlin und Brandenburg. Die bbw Gruppe besteht aus fünf gemeinnützig tätigen Unternehmen. Dazu gehören das Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V., die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, die Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH und die Bildungszentrum Frankfurt (Oder) GmbH sowie die Bildungszentrum Strausberg GmbH. Sie verbinden ihren Bildungsauftrag gegenüber der regionalen Wirtschaft mit gesellschaftspolitischem Engagement am Bildungs- und Arbeitsmarkt. Die bbw Gruppe ist an aktuell 38 Standorten für Unternehmen, Berufstätige, Arbeitsuchende und Jugendliche Partner für Bildung und Beschäftigung. Als moderner Dienstleister für alle Fragen der Bildungs-, Personal- und Unternehmensentwicklung bietet das bbw von der Berufsorientierung für Schulabgänger über die Erstausbildung, die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung von Berufstätigen und Arbeitsuchenden auf allen Niveaustufen bis zur individuellen Begleitung von Unternehmensprozessen eine breite Palette professioneller Instrumente und Angebote. Damit bbw-Kunden auch morgen erfolgreich im Beruf und auf den Märkten präsent sein können.
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Pressekontakt: Heike Mielke (Koordinatorin operatives Marketing)
heike.mielke(at)bbw-akademie.de
Tel.: 030 50929-383
www.bbw-gruppe.de
Datum: 20.06.2012 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten gestartet - Nacheinstieg ist bis 6.7.2012 möglich!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).