businesspress24.com - Die weite Welt und HeimatSachen
 

Die weite Welt und HeimatSachen

ID: 663415

Neuschönau: Fünf Wochen vor den NaturVision-Filmtagen Bayerischer Wald steht das Filmprogramm fest


(businesspress24) - Wie jeden Sommer seit 2002 sind es wieder die hochaktuellen und besten Natur-, Tier- und Umweltfilme, die NaturVision vom 20. – 22. Juli im Hans-Eisenmann-Haus Neuschönau präsentiert. Zwei Wochen vor den NaturVision Filmtagen wird der internationale NaturVision Filmwettbewerb erstmals in Ludwigsburg ausgetragen. Im Bayerischen Wald werden allerdings nicht nur die Glanzlichter dieser Veranstaltung zu sehen sein. Die Filmtage warten mit einer neuen Programmschiene auf, die sich viele Besucher seit Jahren gewünscht haben: In der Reihe HeimatSachen werden Filme über die Bayerische Heimat, über Nationalparkthemen und Werke von Filmemachern aus der Region gezeigt. So eröffnet der Film „Wildes Deutschland – Der Bayerische Wald“ am Freitagabend unter Anwesenheit des Regisseurs Jürgen Eichinger die Filmtage. Die Dokumentation „Die Huberbuam“ porträtiert einfühlsam die bekannten Kletterer und zeigt gleichzeitig herrliche Kletterszenen vor gewaltiger Natur und auch der Film „Wasserschaden“ vom Amateurfilmclub Passau wird in der Rubrik HeimatSachen präsentiert.
Andere Filme entführen die Zuschauer nach Russland und Südamerika, beschäftigen sich mit Termiten, Bären und Tigern oder informieren kritisch über die Überfischung der Meere und Möglichkeiten der „Erneuerbaren Energien“ (NaturVision Sonderthema 2012).
Natürlich kommen auch die Kinder nicht zu kurz. Neben einem abwechslungsreichen Kinderfilmprogramm erwartet die Kids ein spannendes Rahmenprogramm, bei dem Insektenhotels gebastelt werden, alles über die Fledermaus zu erfahren ist, in die Welt der Bienen eingeführt wird und in den Mikrokosmen Erde und Wasser geforscht werden darf.
Für die Erwachsenen gibt es zahlreiche Infostände im Innenhof des Hans-Eisenmann-Hauses, die das Programm der Filmtage ergänzen und gleichermaßen kurzweilig wie nachhaltig informieren. So werden sich u.a. der Naturpark Bayerischer Wald, das Luchsprojekt Bayerischer Wald, ein Wolfprojekt und die „Besserwisser eG“ vorstellen.




Romantisch wird es wieder im WaldKino, wenn unter Sternenhimmel großes Kino zu sehen ist. Und schon der Weg zur NaturVision kann zum visuellen Vergnügen werden – wenn sich die Besucher von der Ilztalbahn durch die Bayerische Kulturlandschaft über Röhrnbach (wo es einen direkten Busanschluss gibt) nach Neuschönau bringen lassen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NaturVision Filmtage



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warwick und Gitarre&Bass präsentieren Warwick Bass Camp 2012
Mikhail Shvydkoj: Mängel in der Informationsverbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: NaturVision
Datum: 20.06.2012 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Buslova
Stadt:

Neuschönau


Telefon: +49(0)85 58-97 39-16

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die weite Welt und HeimatSachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NaturVision (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NaturVision



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.