businesspress24.com - Unternehmen nutzen Potentiale des Social Marketing nur unzureichend
 

Unternehmen nutzen Potentiale des Social Marketing nur unzureichend

ID: 661674

- B&F Brüggemann & Freunde stellt aktuelle Studie vor
- Chancen werden erkannt - Strukturen und Prozesse bleiben verbesserungswürdig


(businesspress24) - Borken, 18. Juni 2012. Die sozialen Netzwerke sind für viele Unternehmen inzwischen zu einem integralen Bestandteil ihres Marketings geworden. Allerdings sorgen fehlende Ressourcen und Unsicherheiten dafür, dass viele Potentiale im Dialog mit den Kunden ungenutzt bleiben. Dies ist das Fazit Studie "Social Marketing I/2012", zu der die Borkener Dialogmarketing-Agentur B&F Brüggemann & Freunde rund 650 Entscheider aus Unternehmen befragt hat.

"Hinsichtlich ihrer Ziele im Social Marketing haben die Unternehmen eine klare Vorstellung", erklärt B&F-Geschäftsführer Andreas Romanowski, "Sie wollen ihre Markenbekanntheit und die Umsätze steigern, Kunden binden und mit ihnen den Dialog suchen". Zusammen mit der allgemeinen Verbesserung des Images sind dies die fünf wichtigsten Effekte, die mit sozialen Netzwerken erzielt werden sollen. Dass es also Chancen auf positive Ergebnisse - auch finanzieller Art - gibt, haben die Verantwortlichen erkannt.

Etwas anders sieht es mit den Ressourcen aus. Andreas Romanowski meint: "Soziale Medien darf man weder als Gratisveranstaltung noch als Feierabendbeschäftigung ansehen, wenn sie einen echten Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten sollen." Dennoch gaben vier von fünf der befragten Unternehmen an, kein definiertes Budget für Social Media zu haben.

Ähnlich steht es um die personellen Verantwortlichkeiten. Nur in etwas mehr als der Hälfte der Unternehmen sind die Zuständigkeiten für die Netzwerke klar definiert. Die Abteilungen für Marketing oder - wenn vorhanden - für Werbung und PR betreuen die offiziellen Seiten in Facebook, Twitter, Xing oder bei Youtube. Bei 15 Prozent der Unternehmen kümmert sich die Geschäftsführung selbst um diese moderne Form der Außendarstellung.

Trotz der oftmals weitreichend formulierten Ziele der Unternehmens-Aktivitäten in den Social Networks ist externer Sachverstand nur in wenigen Unternehmen ein Thema. Am ehesten noch beim Monitoring könnten sich die Verantwortlichen vorstellen, auf Hilfe von außen zurückzugreifen. Aufbau und Pflege der Präsenz, Steuerung von Kampagnen oder auch Pflege des Kundendialogs glaubt nur etwa jeder Fünfte aus der Hand geben zu können. Gerade hier aber liegt für Andreas Romanowski eine Fehleinschätzung vor: "Wie beim Online-Marketing oder der Kommunikation mit E-Mails, bei Mailings oder Anzeigen benötigt auch Social Marketing professionelle Unterstützung. Schließlich ist das Dialogmarketing in Reinkultur."





Die vollständigen Ergebnisse der Studie "Social Marketing I/2012" können bei B&F über die Homepage www.bfbo.de angefordert werden.

2.800 Zeichen





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&F Brüggemann & Freunde, Agentur für dialogische Markenführung, ist der Dialogmarketing-Spezialist für das digitale Zeitalter. Die rund 50 Mitarbeiter der Agentur stellen allein den Erfolg des Kunden in den Mittelpunkt ihrer Arbeit, wenn sie Multichannel-Kampagnen kreieren, Maßnahmen im Mobile-Marketing, in Social Media oder auch mit klassischen Direktmarketing-Instrumenten entwickeln. Zu den Kunden gehören unter anderem XING, Postbank, O2, die Swiss Post und Der Spiegel.



Leseranfragen:

Kontakt:
B&F Brüggemann & Freunde - Andreas Romanowski
Nordring 14 - 46325 Borken
Tel: +49 – (0)2861 – 928-250 - Fax: +49 – (0)2861 – 928- 221
E-Mail: andreas.romanowski(at)bfbo.de - www.bfbo.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mayer-Kuvert-network investiert in Mailing-Software LetterMaschine
Zum vierten Mal in Folge: Mercedes-Benz Service hat die zufriedensten Kunden im Premiumsegment
Bereitgestellt von Benutzer: ha16
Datum: 18.06.2012 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Albers
Stadt:

Borken


Telefon: 0170-4154313

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen nutzen Potentiale des Social Marketing nur unzureichend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B&F Brüggemann & Freunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von B&F Brüggemann & Freunde



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.