businesspress24.com - Handy-Pfand löst nicht alle Fragen
 

Handy-Pfand löst nicht alle Fragen

ID: 660808


(PresseBox) - Das von Martin Faulstich, dem Berater von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), vorgeschlagene Pfand auf Handys ist aus Sicht des DVPT ein erneuter Anlass zur Diskussion über den Umgang mit Elektroschrott. Die vielen darin enthaltenen Wertstoffe dürfen aus umweltpolitischen Gründen und aus Gründen der Ressourcenknappheit nicht einfach im Müll landen. Bei einer Pfandhinterlegung auf Mobilfunkendgeräte gilt es allerdings zu bedenken, dass diese Geräte mittlerweile von allen Bevölkerungsschichten genutzt werden und sogar ein Grundbedürfnis im heutigen Kommunikationsalltag darstellen. Eine private oder berufliche Kommunikation ohne Handy ist in unserer Gesellschaft gar nicht mehr denkbar. Auch wenn alle damit verbunden Errungenschaften nicht ausschließlich als positiv zu bewerten sind, steht aber auch fest: Jeder muss jederzeit auf attraktive Angebote zurückgreifen können, ohne dass ihn die Hürde eines unangemessen Sonderbetrags vom Kauf abhält.
Deshalb ist es umso wichtiger, soziale Verträglichkeit und nachhaltige Ökologische Sinnhaftigkeit mit entsprechenden Konzepten in der Rückführung von Altgeräten in Einklang zu bringen.
Weitere Links des Unternehmens:
www.dvpt.de
www.zukunftspreis-kommunikation.de
www.woche-der-kommunikation.de
www.dvpt-akademie.de
www.managementforum-postmarkt.de

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung für Anwender auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern.
Er wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e.V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Als Anwender-Fachverband vertritt er die Interessen seiner Geschäftskunden-Mitglieder in den Bereichen Post, Informationstechnologie und Telekommunikation. Er unterstützt Unternehmen zusätzlich bei Strategieentwicklungen, Markteinschätzungen und Investitionsentscheidungen. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden.




Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie Seminare und Qualifizierungs-Kurse mit Zertifikat, an, um den steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden.
www.dvpt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung für Anwender auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern.
Er wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e.V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Als Anwender-Fachverband vertritt er die Interessen seiner Geschäftskunden-Mitglieder in den Bereichen Post, Informationstechnologie und Telekommunikation. Er unterstützt Unternehmen zusätzlich bei Strategieentwicklungen, Markteinschätzungen und Investitionsentscheidungen. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden.
Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie Seminare und Qualifizierungs-Kurse mit Zertifikat, an, um den steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden.
www.dvpt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekt BASE Tabs für Seniorinnen und Senioren geht in die nächste Runde
Unschlagbar günstige Tintenpatronen dank Club-Mitgliedschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Offenbach


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy-Pfand löst nicht alle Fragen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 2 080


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.