Hafen Bonn deutlich leistungsfähiger: Ausbau in Graurheindorf abgeschlossen
Vorstellung des Bonner Hafens am 15. Juni 2012 im Rahmen eines Festaktes.

(businesspress24) - Zahlen und Fakten zum ausgebauten Bonner Hafen stehen im Fokus: Rund um Technik, Kapazitäten und den Nutzen für die Region informierte der Festakt mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Vorträge von Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Achim Wehrmann, Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, Dr. Klaus Peter Gilles, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB), sowie Alfons Am Zehnhoff-Söns, Geschäftsführer der Bonner Hafenbetriebe GmbH (BHB), und Gregor Söns, Geschäftsführer der Spedition Am Zehnhoff-Söns GmbH, gaben einen Einblick in die Expansion in Bonn.
Expansion für die Region – über 16 Millionen für den Ausbau in Bonn
Betreiber des Bonner Hafens sind die Bonner Hafenbetriebe (BHB), ein Joint-Venture der Am Zehnhoff-Söns GmbH und der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB). Im ersten Bauabschnitt wurden etwa 100 Meter Uferböschung zu einer Spundwand mit hoher Kante ausgebaut, Flächen befestigt und eine zweite Containerbrücke errichtet. Der Betrieb der Brücke startete bereits Anfang 2011. Der zweite Bauabschnitt stand im Zeichen der Vergrößerung der Containerflächen sowie der Entwicklung des Schrägufers zu einem Steilufer mit hoher Kante. Heute ist der Hafen Bonn in der Lage, drei moderne Rheinschiffe mit einer Länge von je 135 Metern hintereinander festmachen zu lassen, in Teilbereichen ist auch Schiff-zu-Schiff-Umschlag möglich.
Investiert wurden insgesamt über 16 Millionen Euro – mehr als 11 Millionen Euro aus Bundesmitteln und 5 Millionen Euro Eigenanteil – um die dringend benötigten Kapazitäten am Bonner Rheinterminal marktgerecht zu erweitern, denn die Frachtvolumina wachsen um fünf bis zehn Prozent jährlich. Konnten bisher in Bonn 120.000 TEU (Containereinheiten) umgeschlagen werden, sind inzwischen 380.000 TEU möglich. Mehr Informationen zum Hafen: www.azs-bn.de, www.hafen-bonn.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Am Zehnhoff-Söns (AZS Bonn):
Am Zehnhoff-Söns wurde 1907 als eine der ersten Speditionen in Bonn gegründet. Über 200 Mitarbeiter sind für das familiengeführte Unternehmen tätig. Geschäftsführende Gesellschafter sind die Brüder Gregor Söns und Alfons Am Zehnhoff-Söns, die den Bonner Hafen gemeinsam mit Seniorchef Wilhelm Söns und den Prokuristen Gerd Thiebes und Oliver Neugebauer leiten. AZS Bonn ist Spezialist für multimodale Containerlogistik, nationale und internationale Komplettladung, Lagerung, Überseeverkehre und Zollabwicklung und dank seiner Zusammenschlüsse in China weltweit aktiv. Betreiber des Bonner Hafens ist die Bonner Hafenbetriebe GmbH Bonn (BHB), ein Zusammenschluss der Am Zehnhoff-Söns GmbH und der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB).
Ramona Schneider, Tel.: +49 (0) 22 36 33 66 133 oder mobil 0173 9 23 23 09, Mail: rs(at)schmitzschneider.de, Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Köln
Ramona Schneider, Tel.: +49 (0) 22 36 33 66 133 oder mobil 0173 9 23 23 09, Mail: rs(at)schmitzschneider.de, Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Köln
Datum: 15.06.2012 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660588
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Schneider
Stadt:
Bonn
Telefon: 022363366130
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hafen Bonn deutlich leistungsfähiger: Ausbau in Graurheindorf abgeschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Am Zehnhoff-Söns GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).