Rücksichtslosigkeit der Politik gegenüber Alten und Kranken steigt
Betreuung DemenzKranker, Zusatzleistungen erforderlich, aber nicht finanzierbar
(businesspress24) - (NL/1240624397) Von Demenz betroffene Mitbürger erfordern die besondere Aufmerksamkeit ihres Umfeldes, deshalb übersteigt die Betreuung eines an Demenz Erkrankten mit fortschreitendem Krankheitsverlauf oft das Leistungsvermögen der pflegenden Angehörigen. Hilfe dazu bietet http://www.24stundenbetreut.com mit der Vermittlung eines rund um die Uhr tätigen Betreuers.
Erste Anzeichen von Alzheimer Demenz wie Vergesslichkeit und kurzzeitige Orientierungsstörungen werden von den Angehörigen noch relativ gut allein bewältigt. Mit Fortschreiten der Krankheit ins Zweitstadium, verbunden mit Kurzzeitgedächtnisverlust und Schwierigkeiten bei der Bewältigung der üblichen Alltagsverrichtungen wie Hausarbeit, Kleidungswechsel sowie beim Sprechen und Lesen werden zusätzliche, oft zeitlich begrenzte Hilfen benötigt, während im Endstadium, bei welchem Langzeitgedächtnis, Sprachverständnis und kaum noch eigene Körperbeherrschung möglich ist, eine Betreuung rund um die Uhr erforderlich wird. In dieser Situation können speziell ausgebildete Betreuer, vermittelt über http://www.24stundenbetreut.com die Betreuung unterstützen. Mit einer 24 Std. Betreuung erhalten sie dem Erkrankten, die für ihn so besonders wichtige gewohnte Umgebung, führen mit ihm gezielte Trainings und Aktivitäten durch, welche den Krankheitsprozess zwar nicht stoppen, so aber doch verlangsamen können.
GKT-CAREWORK http://www.24stundenbetreut.com ist eine der größten und ältesten Familien- und Seniorenberatungsagentur für Pflegekräfte und ein Gründungsmitglied im Bundesverband der Vermittlungsagenturen für Haushaltshilfen und Seniorenbetreuung in der 24-Stunden-Betreuung (BHSB), über die laufend versucht wird, auf allen möglichen politischen und sozialen Ebenen für die Belange der Pflegefamilien zu kämpfen und Klarheit in die Thematik zu bringen.
Weiterführende Informationen (für betroffene Familien von Pflegeberdürftigen), erhalten Interessierte unter der kostenlosen Hotline 0800-180 100 deutschlandweit Montag bis Freitag jeweils von 7.00 bis 19.00 Uhr oder unter http://www.24stundenbetreut.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
senioren
pflegehelfer
pflegekr-fte
altenpflege
pflegeskandal
pflegemissstand
pflegeheim
altenheim
heimpflege
demenzkranke
demenz
pflegepersonal
pflegedienst
haushaltshilfen
seniorenhilfen
seniorenhilfe
seniorenbetreuung
betreuun
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
GKT Carework
Werner Tigges
ul. Jugoslowianska 3
60-301 Poznan
presse(at)24stundenbetreut.com
-
www.24stundenbetreut.com
Datum: 15.06.2012 - 05:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Tigges
Stadt:
Poznan
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücksichtslosigkeit der Politik gegenüber Alten und Kranken steigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GKT Carework (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).