businesspress24.com - Nachhaltig Bauen in Hildesheim - BAUnatour gastiert am Platz an der Lilie
 

Nachhaltig Bauen in Hildesheim - BAUnatour gastiert am Platz an der Lilie

ID: 660120

Info-Ausstellung des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum Thema Bauen & Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen macht von 20.06. bis 27.06. Station im Zentrum von Hildesheim am Platz an der Lilie.


(businesspress24) - Die Ausstellung BAUnatour präsentiert sich in Kooperation mit dem Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz) GmbH und weiteren Partnern aus regionalen Unternehmen und Verbänden. Zur offiziellen Eröffnung begrüßt am Mittwoch, den 20.06. um 10 Uhr der Oberbürgermeister Kurt Machens mit weiteren Eröffnungsgästen die BAUnatour-Wanderausstellung am Platz an der Lilie.
Vertreter der Medien und am Thema Interessierte sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr für geöffnet, Eintritt und Beratung sind frei. Für alle, die sich mit dem Thema Hausbau oder Modernisierung beschäftigen, bietet BAUnatour eine gute Gelegenheit, sich von unabhängigen Fachleuten beraten zu lassen, individuelle Fragen zu stellen und kompetente Antworten zu erhalten. BAUnatour zeigt und erklärt die Vorteile und Eigenschaften von Holz, natürlichen Dämmstoffen, Bodenbelägen aus Sisal und Kork, Naturfarben und vielem mehr. Die Infobox ist im Stile eines modernen "Mobile Home" konzipiert und belegt damit, dass nachwachsende Materialien höchste bauliche Ansprüche erfüllen. Den Besuchern stehen zahlreiche Exponate sowie Informationsbroschüren über alle Themenbereiche zur Verfügung. Im Rahmen der BAUnatour präsentieren sich kompetente regionale Unternehmen und Verbände als
Mitaussteller, darunter Energieberater, Planer und Handwerker aus dem Holz- und Lehmbau-Sektor, Naturfarbenhersteller, Baubiologen u.v.m. Verschiedene Fachvorträge und Exkursionen, z.B. zum nachhaltigen Sanieren im Denkmalschutz oder zur Energiegewinnung mit nachwachsenden Rohstoffen sind ebenfalls Teil des umfangreichen Rahmenprogramms. Auch für Kinder wird einiges geboten: Sie können zum Beispiel bei einem Hunderwasser-Workshop ihre eigene Öko-Stadt aus ausgedienten Kartons bauen und mit Lehmfarben bemalen?




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) wurde 1993 auf Initiative der Bundesregierung mit der Maßgabe ins Leben gerufen, Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich nachwachsender Rohstoffe zu koordinieren.
Das Förderprogramm "Nachwachsende Rohstoffe" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gibt dafür die Regeln vor. Die Fördermittel für die Umsetzung der Programms stehen aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung. Zusätzlich verfügt die FNR über Gelder aus dem Energie und Klimafonds für Forschung und Entwicklung im Bioenergie-Bereich.
Hauptaufgabe der FNR ist die fachliche und administrative Betreuung von Forschungsvorhaben zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Aktuelles Fachwissen zum Thema wird gesammelt und steht über Veröffentlichungen interessierten Wissenschaftlern, Privatpersonen, Politikern, Wirtschafts- und Medienvertretern zur Verfügung. Auch über Messen und Ausstellungen versucht die FNR, auf das Potenzial nachwachsender Rohstoffe aufmerksam zu machen. Die Koordinierung von EU-Projekten rundet ihre Tätigkeit auf europäischer Ebene ab.



Leseranfragen:

Keesburgstr. 47, 97074 Würzburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Den Sommer nutzen: Energieberatung Frankfurt, Rhein-Main
Neues Mittel gegen Zecken im Garten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.06.2012 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Schuh
Stadt:

Gülzow-Prüzen


Telefon: 0179 - 948 24 94

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig Bauen in Hildesheim - BAUnatour gastiert am Platz an der Lilie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.