Nach der Zulassung in Deutschland - Stevia als Süßungsmittel der Zukunft?
1A Verbraucherportal informiert umfangreichüber den neuen natürlichen Süßstoff
(LifePR) - Seit gut einem halben Jahr ist Stevia, der wundersame Süßstoff aus Südamerika, nun auch auf dem deutschen Markt zugelassen. Er verspricht 300-mal so süß wie Kritallzucker, aber dennoch ohne Kalorien zu sein. Seit einigen Wochen nun sind die ersten Süßigkeiten mit dem aus den Blättern der Stevia-Pflanze extrahiertem Steviolglykosid in den Supermärkten erhältlich. Ob sich das ?Honigkraut? durchsetzen wird, bleibt aber nach wie vor umstritten.
Zulassung durch die Europäische Union 2011
Auch wenn sich die Pflanze erst jetzt ihren Weg in die Länder der Europäischen Union (EU) gebahnt hat, neu ist sie nicht. Die Ureinwohner Brasiliens und Paraguays nutzen die Blätter angeblich schon seit Jahrhunderten, in Japan wird der Süßstoff seit den 1970er Jahren verwendet. Nach langwierigen Prüfungen hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) den Süßstoff schließlich im Dezember für 2011 für unbedenklich erklärt. Nun hofft die Lebensmittelindustrie auf gute Einnahmen vor allem durch kalorienbewusste Konsumenten und Diabetiker.
Wirkung der Pflanze lange Zeit umstritten
Lange Zeit standen die sogenannten Stevioglycoside, die süßen Inhaltsstoffe der Pflanze, im Verdacht krebserregend zu sein. Dies konnte in Studien und Tierversuchen jedoch nicht bestätigt werden. Auch andere negative gesundheitliche Effekte sind nicht nachgewiesen. Ganz im Gegenteil: Der Pflanze wird sogar ein positiver Einfluss auf Körper und Wohlbefinden nachgesagt. Das 1A Verbraucherportal hat unter http://www.1a.net/ernaehrung/stevia die medizinische Wirkung von Stevia genauer unter die Lupe genommen und eine ausführliche Übersicht über das neue Süßungsmittel zusammengestellt. Verbraucher erfahren hier weitere wissenswerte Fakten und Tipps zu folgenden Themen:
- Charakterisierung und Herkunft der Pflanze Stevia rebaudiana
- Regeln zum Kauf und Verzehr
- Tipps für Diabetiker
- häufige Fragen und Antworten
Nur geringe Mengen erforderlich
Dort erfahren Sie auch, was Sie bei der Dosierung beachten sollten. Denn schon in geringen Mengen entwickelt Stevia einen unangenehmen Nachgeschmack, erst lakritzartig und dann bitter. Ein Umstand, der auch der Lebensmittelindustrie Sorgen bereitet. Derweil arbeiten die Hersteller an Strategien, dem Entstehen des bitteren Geschmacks vorzubeugen. Auf die Verarbeitung von Zucker wird die Branche daher (noch) nicht verzichten können. Bis dahin bleiben Bonbons und Lakritze mit Stevia-Extrakten wahrscheinlich Nischenprodukte für Kunden, die auf Kalorien achten oder an Diabetes leiden.
Das 1A Verbraucherportal hat sich auf die Themen Versicherung, Geld und Gesundheit spezialisiert. Zu den Services von www.1a.net zählen tagesaktuelle Nachrichten und allgemein verständlich aufbereitete Verbraucherinformationen, wie z.B. Ratgeber, Übersichten und Tipps zu Gesundheitsthemen. Das Portal zählt jährlich rund zwei Millionen Besucher.
Die Fachredaktion stellt für Verbraucher unter http://www.1a.net/ernaehrung umfangreiche Infos und praktische Tipps zur Gesundheit und Ernährung zusammen. Dazu zählt die Frage nach der richtigen Diät, Erfolgreiches Abnehmen, gesunde Ernährung oder auch spezielle Ernährungsformen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1A Verbraucherportal hat sich auf die Themen Versicherung, Geld und Gesundheit spezialisiert. Zu den Services von www.1a.net zählen tagesaktuelle Nachrichten und allgemein verständlich aufbereitete Verbraucherinformationen, wie z.B. Ratgeber, Übersichten und Tipps zu Gesundheitsthemen. Das Portal zählt jährlich rund zwei Millionen Besucher.
Die Fachredaktion stellt für Verbraucher unter http://www.1a.net/ernaehrung umfangreiche Infos und praktische Tipps zur Gesundheit und Ernährung zusammen. Dazu zählt die Frage nach der richtigen Diät, Erfolgreiches Abnehmen, gesunde Ernährung oder auch spezielle Ernährungsformen.
Datum: 14.06.2012 - 04:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tock
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Zulassung in Deutschland - Stevia als Süßungsmittel der Zukunft?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A.NET - Das Verbraucherportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




