businesspress24.com - Peter Stieber neuer Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz
 

Peter Stieber neuer Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz

ID: 658901

Am Mittwoch, den 13. Juni 2012, fand die Mitgliederversammlung des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz statt. Nach dem Tod des langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling wählten die Delegierten Peter Stieber im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit zum neuen Präsidenten des Dachverbands für das Musikleben in Rheinland-Pfalz.


(businesspress24) - Die Mitgliederversammlung wählte den studierten Musikwissenschaftler, der seit 2005 dem Präsidium des Landesmusikrats angehört und seit zwei Jahren als dessen Vizepräsident wirkt, für die nächsten zwei Jahre an die Spitze des Landesmusikrats. Stieber setzte sich in der Wahl gegen Dr. Josef Peter Mertes, den ehemaligen Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz, durch.

Peter Stieber arbeitet seit 14 Jahren als SWR2 Musikchef für Rheinland-Pfalz und hat 13 Jahre als Geschäftsführer der Schwetzinger SWR Festspiele gewirkt. Gleichzeitig ist er seit 16 Jahren künstlerischer Leiter des Konzertbereichs dieses weltweit größten Radio-Klassik-Festivals. Die Landesmusikredaktion RLP ist pro Jahr an rund einhundert Konzerten als Kooperationspartner oder Veranstalter im gesamten Bundesland beteiligt. Konzertreihen wie „SWR2 Internationale Pianisten in Mainz“, der „Mainzer Musiksommer“, „Konzerte in Schloß Waldthausen“ und viele Kooperationskonzerte mit der Landesstiftung Villa Musica und anderen Partnern im Land stehen dabei im Zentrum. Insbesondere der musikalische Nachwuchs erfreut sich großer Förderung durch den SWR: Von „Jugend musiziert“ über die Landtagsreihe „Musikalischer Nachwuchs stellt sich vor“ bis hin zum „Musikpreis Schloß Waldthausen“ reicht das Betätigungsfeld der Landesmusikredaktion.

In seiner Dankesrede nach der Wahl machte Stieber deutlich, dass er die Kontinuität und Tradition des Landesmusikrates im Sinne des verstorbenen Präsidenten Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling fortführen will. „Ein starker Landesmusikrat ist ein adäquater Partner für die Politik des Landes“, so Stieber.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Justin Bieber fühlt sich unterschätzt
Buchtipp des Monats
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 13.06.2012 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Stieber neuer Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.