businesspress24.com - Neue Endungen bei Internet-Adressen vorgestellt
 

Neue Endungen bei Internet-Adressen vorgestellt

ID: 658853


(PresseBox) - .
- Icann hat heute Bewerbungen um neue Adress-Endungen veröffentlicht
- Städte und Unternehmen wollen eigene Top-Level-Domain
- 70 Anfragen aus Deutschland zu neuen Endungen
- Fast 2.000 Bewerbungen zu Wunsch-Domains eingegangen
Das Web erhält neue Homepage-Namen: Die Internet-Verwaltung Icann hat heute die Bewerbungen um neue, so genannte Top-Level-Domains vorgestellt. Aus Deutschland gibt es 70 Anfragen. Dazu gehören spezielle Adress-Endungen für Städte, wie .berlin, .hamburg und .köln. Auch viele Dax-Unternehmen haben eine eigene Adress-Endung beantragt, etwa BMW, SAP und Deutsche Post. "Zahlreiche deutsche Städte und Unternehmen können sich auf ihre eigene Wunsch-Endung freuen. Die regionalen Endungen bieten neue Möglichkeiten für Kommunen, sich als Wirtschaftsstandort im Internet zu präsentieren", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Die Inhaber einer Wunsch-Domain werden zum Internet-Unternehmen. Sie müssen die Technik zum Betrieb der Domain stellen und entscheiden, wer eine Website mit ihrer Adress-Endung verwenden darf. Weltweit sind 1.930 Bewerbungen seit Beginn des Jahres bei der Icann eingegangen. Einige Unternehmen wollen sich gleich mehrere der generischer Top-Level-Domains (gTLD) sichern: Amazon hat sich etwa auf 76 Adress-Endungen beworben.
Bisher erlaubt die Icann nur wenige Endungen. Weit verbreitet sind Länderkennungen, etwa .de für Deutschland oder .fr für Frankreich. Auch thematische Domains werden viel genutzt, wie .com für die Wirtschaft und .gov für Regierungs-Websites. Zudem kommt es zu einer weiteren Neuerung bei den Homepage-Namen: Die neuen Adress-Endungen können erstmals auch aus nicht lateinischen Buchstaben bestehen, etwa arabischen oder chinesischen Schriftzeichen.
Seit dem 12. Januar konnten Interessenten Bewerbungen für ihre Wunsch-Domain einreichen. Die Bewerbungsfrist endete im Mai. Die ersten Adressen mit den neuen Endungen sollen im kommenden Jahr online gehen. Bis dahin prüft die Icann in einem mehrstufigen Verfahren die Bewerbungen, etwa ob Markenrechte verletzt werden. Für Beschwerden gegen eine der angefragten Wunsch-Domains räumt die Internetverwaltung 7 Monate Zeit ein.





Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   achtQuark auf den Mailingtagen 2012 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Endungen bei Internet-Adressen vorgestellt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 748


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.